Yahoo Suche Web Suche

  1. "Siegfried Lenz" für 29,00 € online bei Thalia entdecken und bestellen. Schnelle Lieferung, Bücher versandkostenfrei & zuverlässiger Service für Sie.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutschstunde“ von Siegfried Lenz ist das Buch eines Deutschen für Deutsche. Es ist ein Roman, der die Schrecken des Nationalsozialismus vom Großen ins Kleine trägt und uns zu verstehen hilft, was sich das deutsche Volk selbst antat. Warum der Klassiker meiner Meinung nach entscheidend zur Erinnerungskultur beiträgt, erkläre ich in meiner Rezension.

  2. Siegfried Lenz gehört zu den wichtigsten Vertretern einer Autorengeneration, die die Zeit des Dritten Reiches und ihre Auswirkungen auf die deutsche Nachkriegsgesellschaft literarisch verarbeitet hat. Seine Romane, allen voran „Die Deutschstunde“ von 1968, machten ihn einem internationalen Publikum bekannt und gehören heute längst zum Lesekanon nicht nur an deutschen Schulen. Lenz wurde ...

  3. www.koenigs-erlaeuterungen.de › deutschstundeDeutschstunde

    Königs Erläuterung zu Siegfried Lenz: Deutschstunde - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben.In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst.Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. Alle wichtigen Infos zur ...

  4. Deutschstunde - Das Wichtigste. "Deutschstunde" ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Siegfried Lenz aus dem Jahr 1968, der in die Epoche der Nachkriegsliteratur eingeordnet wird. Im Roman berichtet die Figur Siggi Jepsen über seine Kindheit unter dem fanatisch pflichtbewussten Vater Jens Jepsen.

  5. Siegfried Lenz’ Roman Deutschstunde behandelt auf originelle Weise die NS-Zeit und deren Bewältigung. Siggi Jepsen, Insasse einer Anstalt für kriminelle Jugendliche, soll einen Aufsatz zum Thema „Die Freuden der Pflicht“ schreiben. Zur Strafe wird er eingesperrt und darf erst wieder raus, wenn der Aufsatz fertig ist.

  6. Außerdem verdeutlicht Siegfried Lenz an diesem Beispiel, dass ein Verständnis der Gegenwart erst durch die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit möglich ist. „Deutschstunde“ ist aus der Sicht Siggi Jepsens geschrieben, der als Einundzwanzigjähriger über zurückliegende Vorgänge nachdenkt, bei denen er Zeuge, Täter und Opfer war.

  7. 16. Nov. 2020 · Roman. Mit dem 1968 erschienenen Roman wurde der Autor zu einem der erfolgreichsten deutschen Schriftsteller der Nachkriegszeit. Der Roman gliedert sich in eine Haupthandlung und eine Rahmenerzählung, die im Jahre 1954 spielt. Siggi Jepsen, der Ich-Erzähler, Insasse einer Jugendstrafanstalt, soll einen Aufsatz über das Thema „Die Freuden ...