Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Staatsoper Unter den Linden. Chowanscht­schi­na. Tickets. Gesamten Spielplan anzeigen. Jetzt Saison 2024/25 Entdecken! Mehr erfahren. Saison 2023/24. Aus­blick auf un­se­ren Spiel­plan. Zum Ende der Spielzeit steht u. a. die Neuinszenierung von Modest Mussorgskys »Chowanschtschina« auf dem Spielplan. Vorverkauf Abonnements.

  2. Saison 2024/25. Die neue Spielzeit - jetzt entdecken. Zur neuen Saison 2024/25 begrüßen wir Sie recht herzlich. Erfahren Sie hier alles zu den Premieren und weiteren Highlights. Neue Folge. »MODUS OPERANDI« - Die 5. Folge des Podcasts der Staatsoper und Flux FM.

  3. Die Staatsoper Unter den Linden kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Diese sitzen teilweise im außereuropäischen Ausland (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen ...

  4. Die Staatsoper Unter den Linden kann diese Daten an Dritte – etwa Social Media Werbepartner wie Google, Facebook und Instagram – zu Marketingzwecken weitergeben. Diese sitzen teilweise im außereuropäischen Ausland (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen ...

  5. Die Staatsoper Unter den Linden an der Prachtstraße Unter den Linden im Berliner Ortsteil Mitte ist ein Teil der Stiftung Oper in Berlin. Sie geht auf eine Gründung Friedrichs des Großen aus dem Jahr 1741 zurück. Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff errichtete das Opernhaus bis 1743 im Stil des Friderizianischen Rokoko.

  6. Der ganze »Ring« wird ab dem 19. November europaweit 30 Tage lang, in Deutschland und Frankreich sogar 90 Tage lang auf arte.tv/concert abrufbar sein. aktuelle Informationen und Videos. Vergangene Zyklen. Premieren-Zyklus I. So 2. Oktober 18.00 Das Rheingold. Mo 3. Oktober 16.00 Die Walküre. Do 6. Oktober 16.00 Siegfried. So 9.

  7. Premiere am 2. Juni. »Rigoletto« - Verdis Melodramma in drei Akten. Inspiriert von Victor Hugos »Le roi s’amuse« verfasste Giuseppe Verdi seine ebenso kritikübende Oper »Rigoletto«. In seinem erstem Werk der Reifezeit bedingen sich so Triviales wie Groteskes und hohes Pathos gegenseitig.

  8. Die Staatsoper Unter den Linden wurde von Friedrich dem Großen gegründet und 1742, erbaut von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Herzen Berlins, feierlich eröffnet. Seitdem hat das Haus als die Berliner Hof- und Staatsoper wie wenige andere Opernhäuser eine bewegte Geschichte durchlaufen.

  9. Am Boulevard Unter den Linden befindet sich das prachtvolle Opernhaus der Staatsoper: 2017 Generalsaniert - mit neuer Technik, besserer Akustik, mehr Sicht für die Besucher und mit frischem Glanz für den Nachkriegsentwurf des Architekten Richard Paulick. Mehr als 275 Jahre Tradition.

  10. Today’s Staatsoper Unter den Linden, one of the most attractive buildings on Berlin’s historic boulevard, was originally the court opera house commissioned by no less a figure than Frederick the Great. Designed by architect Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, the opera house was constructed from 1741 to 1743.

  11. Vor 5 Tagen · Staatsoper Unter den Linden. © dpa. Glanz und Gloria: Berlins ältestes Opernhaus pflegt ein breites Repertoire und mit international bekannten Musiker:innen ein hohes künstlerisches Renommee. Die älteste Oper, mehr noch, das älteste Theater Berlins überhaupt ist die Lindenoper. Seit über 250 Jahren werden hier Partituren musiziert und gesungen.

  12. Ausgewählte Konzerte der Staatskapelle Berlin können junge Menschen bereits in der Generalprobe hören. Entdecken Sie außerdem neben zahlreichen Aufführungen unseres umfangreichen Repertoires, in denen Sie erneut exzellente Mitwirkende erleben können, ein vielfältiges und reichhaltiges Konzertprogramm sowie mehrere Sonderveranstaltungen.

  13. Vor 3 Tagen · Staatsoper Unter den Linden Do, 06. Jun 2024, 18:00 → Zur Veranstaltung.

  14. Die Staatsoper Unter den Linden befindet sich am Bebelplatz in Berlin-Mitte, direkt am Prachtboulevard Unter den Linden. Ein Besuch des Opernhauses lohnt sich nicht nur wegen der erstklassigen Aufführungen, sondern auch wegen der wunderschönen Architektur.

  15. State Opera under the Lime Trees), also known as the Berlin State Opera (German: Staatsoper Berlin ), is a listed building on Unter den Linden boulevard in the historic center of Berlin, Germany.

  16. Die Berliner Staatsoper vereint 275 Jahre Tradition mit künstlerischer Moderne und Qualität wie kaum ein anderes Haus. 1742 von Friedrich dem Großen gegründet und von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff erbaut, ist das Opernhaus Unter den Linden eine der traditionsreichsten und künstlerisch bedeutendsten Bühnen der Welt, die durch Persönlichkeiten...

  17. The Staatsoper Unter den Linden with its centuries-old tradition is one of the most important music theater stages worldwide. Here you can take a look behind...

  18. The Berlin State Opera (Staatsoper Unter den Linden) was built as the Royal Court Opera by the architect Knobelsdorff. It is worth a visit not only for the first-class performances, but also for its beautiful architecture.

  19. Er­öff­nungs­fest 2021/22 – Ju­gend­chor & Apollo- Chor der Staats­oper. Sa. 28.08. 19.30. Staatsoper Unter den Linden.

  20. Eröffnungsfest der Staatsoper Berlin. Termin noch nicht bekannt. © dpa. Den Beginn der neuen Spielzeit 2024/25 feiert die Staatsoper Berlin voraussichtlich wieder mit einem großen Fest. Die Staatsoper Unter den Linden lädt Anfang September zum Saisonauftakt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach