Yahoo Suche Web Suche

  1. Betriebliches Gesundheitsmaßnahmen & Prävention zahlen sich aus. Jetzt anfragen! Infos zum IKK Jobaktiv gibt es hier. Kontaktieren Sie uns gerne.

  2. shop-apotheke.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Versandkostenfrei ab 19€ oder mit Rezept - Über 100.000 Produkte

  3. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Apr. 2024 · Erkältung, Grippe, Corona, RS-Virus: Symptome der Infekte können sich ähneln Ein Laie kann die Symptome von Covid-19, Influenza, grippalen Infekten und RSV kaum auseinanderhalten.

  2. Die Grippe ist sehr ansteckend. Beim Niesen, Husten oder Sprechen gelangen kleinste, virushaltige Tröpfchen des Nasen-Rachen-Sekrets von Erkrankten in die Luft und können von anderen Menschen in der Nähe eingeatmet werden. Auch über die Hände werden die Viren weitergereicht, wenn diese mit virushaltigen Sekreten in Kontakt gekommen sind ...

  3. 28. Mai 2024 · Zusätzlich zum GrippeWeb-Wochenbericht können auf dem ARE-Dashboard des Robert Koch-Instituts u.a. die aus den GrippeWeb-Daten berechneten ARE- und ILI-Inzidenzen sowie die Anzahl der abgegebenen Wochenmeldungen der GrippeWeb-Teilnehmenden interaktiv abgerufen werden.

  4. Willkommen auf der Webseite der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) des Robert Koch-Instituts. Hier finden Sie aktuelle und fundierte Informationen zur Aktivität akuter respiratorischer Erkrankungen (ARE) in Deutschland, wie der Influenza und anderen durch virale Erreger ausgelösten Atemwegsinfektionen. Weitere Informationen zur Aktivität ...

  5. Die Grippe verbreitet sich für gewöhnlich über Tröpfcheninfektion, zum Beispiel durch Husten oder Niesen, oder auch durch direkten Kontakt. Das Virus überlebt vor allem dann außerhalb des Körpers, wenn das Wetter länger kalt und trocken ist. Die Grippewellen treten in gemäßigten Klimazonen daher meist im Winter auf.

  6. Influenzaviren sind Viren aus der Familie der Orthomyxoviridae, welche die Krankheit Influenza auslösen können. Sie sind behüllte [3] Viren mit einzelsträngigen, segmentierten RNA von negativer Polarität als Genom . Zu den Influenzaviren zählen die Gattungen Alpha-, Beta-, Gamma- und Deltainfluenzavirus.

  7. Die Grippe wird durch Influenza-A- und Influenza-B-Viren übertragen. Bei den Typ A-Viren gibt es diverse Subtypen, bei den B-Viren zwei Stammlinien: Victoria und Yamagata. Das Grippevirus ist leicht übertragbar. Die Übertragung kann durch direkten Kontakt (Niesen, Husten oder über die Hände) mit ansteckenden Personen erfolgen, besonders in ...