Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kurhaus Wiesbaden besteht aus zwei gleich großen Flügeln. Im Südflügel ist zentral der große säulenbestandene Festsaal ( Friedrich-von-Thiersch-Saal) mit seinem Parkett und erstem Rang untergebracht. Der Konzert- und Veranstaltungssaal hat 1350 Sitzplätze und misst 40 × 18 × 17 m. An seinem Kopfende, den Südflügel abschließend ...

  2. Wiesbaden. Hauptkategorie – Geschichte – Personen – Bürgermeister – Unternehmen – Behörden – Sport – Kultur. Themen: Geographie – Geschichte – Bauwerke – Unternehmen ( Alle Kategorien) Diese Kategorie erfasst Artikel und Kategorien zur Stadt Wiesbaden in Hessen . Commons: Wiesbaden – Sammlung von Bildern, Videos und ...

  3. Willkommen bei Wikipedia:Wiesbaden. Der Stammtisch Wiesbaden dient dem persönlichen Kennenlernen der Wikipedianer. Willkommen sind alle angemeldeten und unangemeldeten Benutzer, die aus Wiesbaden kommen, in Wiesbaden gewohnt haben oder sich sonst mit Wiesbaden verbunden fühlen bzw. Artikel zu Wiesbaden schreiben (wollen).

  4. Einwohnerentwicklung. Einwohnerentwicklung von Wiesbaden. Oben ab 1524 bis 2017. Unten ein Ausschnitt ab 1871. Die Einwohnerzahl von Wiesbaden betrug im Mittelalter und der frühen Neuzeit nur wenige hundert Personen. Sie wuchs nur langsam und ging durch die zahlreichen Kriege, Seuchen und Hungersnöte immer wieder zurück.

  5. Wiesbaden er en by i det sydvestlige Tyskland og hovedstad i delstaten Hessen. Den har omkring 280.000 indbyggere. Sammen med byerne Den har omkring 280.000 indbyggere. Sammen med byerne Frankfurt am Main , Darmstadt og Mainz , er byen en del af Rhein-Main stor byområde med en samlet befolkning på omkring 5,8 mio mennesker.

  6. 25. November 1876. Das St. Josefs-Hospital (kurz JoHo genannt) ist ein Akutkrankenhaus in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Es wurde am 25. November 1876 gegründet und verfügt heute über zwölf medizinische Fachabteilungen mit 531 Betten. Alleiniger Anteilseigner ist die St. Josefs-Hospital Wiesbaden Stiftung.

  7. auf helios-gesundheit.de. Lage. Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden (Hessen) Klinikgebäude. Neubau, 2018, Rohbau. Die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden sind ein Krankenhaus in Wiesbaden. Sie sind auch unter der Abkürzung HSK bekannt. Der 1976 verstorbene hessische Sozialminister Horst Schmidt ist Namensgeber des Klinikums. [1]