Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolgograd, in Russland als „Heldenstadt“ während der Sowjetzeiten bekannt, war Schauplatz der wahrscheinlich wichtigsten Schlacht währende des Zweiten Weltkrieges. Die Stadt hat ihren Ursprung im Jahr 1579 als Befestigungsanlage zwischen der strategisch günstig gelegenen Mündung zwischen den Flüssen Wolga und Tsaritsin um das erst kürzlich eroberte Russland zu verteidigen.

  2. Die Oblast Wolgograd (russisch Волгоградская область / Wolgogradskaja oblast) ist eine Oblast im südlichen Russland. Im Norden grenzt die Oblast an die Oblast Saratow , im Osten an Kasachstan , im Südosten an die Oblast Astrachan und die Republik Kalmückien , im Süden und Westen an die Oblast Rostow und im Nordwesten an die Oblast Woronesch .

  3. Zarizyn (früherer Name von Wolgograd) im Jahr 1915. Sputnik. Der Architekt und Stadtplanungstheoretiker Nikolai Miljutin stellte 1930 in seinem berühmten Buch Sozgorod (dt.: Sozialistische Stadt) sein eigenes Konzept einer linearen Stadt vor. Es basierte auf der Idee, die Industrie zu dezentralisieren und Wohngebiete gegenüber den ...

  4. Weitere Top-Sehenswürdigkeiten in der Umgebung des Reiseziels Volgograd. Volzhskaya Hydroelectric Power Station. 77. 19 km entfernt. Volzhsky. Historische Stätten. Gidrostroitel City Park. 43. 20 km entfernt.

  5. www.wikiwand.com › de › WolgogradWolgograd - Wikiwand

    Wolgograd, bis 1925 Zarizyn, von 1925 bis 1961 Stalingrad, ist eine russische Millionenstadt mit 1.021.215 Einwohnern. Sie ist das administrative und wirtschaftliche Zentrum an der unteren Wolga.

  6. Venedig. Leipzig. K öln. Athen. Florenz. Madrid. Frankfurt am Main. Du möchtest nach Wolgograd reisen? Unser Wolgograd Reiseführer bietet dir umfassende Reisetipps für eine Reise & Urlaub nach Wolgograd mit allen Sehenswürdigke….

  7. Wolgograd. Wolgograd ( russisch Волгоград ), b is 1925 Zarizyn (russisch Царицын ), v on 1925 b is 1961 Stalingrad (russisch Сталинград ), i st eine russische Millionenstadt m it 1.004.763 Einwohnern (Stand 1. April 2021). Sie i st das administrative u nd wirtschaftliche Zentrum a n der unteren Wolga.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach