Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sarepta (Wolgograd) Bücherei und restaurierte Kirche von 1780. Sarepta war eine Siedlung der Herrnhuter Brüdergemeine im Gouvernement Astrachan. An sie erinnert heute das Freilichtmuseum Alt-Sarepta in Wolgograd .

  2. Mahnmal in Pestschanka. Mahnmal in Pestschanka. Das Mahnmal in Pestschanka ist ein Denkmal in Pestschanka, einem Ort 20 Kilometer westlich von Wolgograd, das an die Schlacht um Stalingrad erinnern soll. Der Ort liegt heute im Stadtbezirk Gorkowski von Wolgograd.

  3. Volgográd ( oroszul: Волгоград) lakosságát tekintve Oroszország 13. legnépesebb városa. Oroszország délkelet-európai részének kulturális, oktatási, politikai, pénzügyi, kereskedelmi és gazdasági központja.

  4. 901.522 (2016) [2] Luftfracht. 786 t (2016) [2] Start- und Landebahn. 11/29. 2800 m × 45 m Asphalt. Der Flughafen Wolgograd ( russisch Международный Аэропорт Волгоград, englisch Volgograd International Airport oder Gumrak Airport, IATA-Code: VOG, ICAO-Code: URWW) ist der Flughafen von Wolgograd in Russland .

  5. Volgograd ( rusky Волгогра́д ), od 10. dubna 1925 do 7. listopadu 1961 a ve dnech významných výročí [p 1] nazýván Stalingrad ( rusky Сталингра́д ), v letech 1589 – 1925 Caricyn ( rusky Цари́цын ), je město v Ruské federaci na jihu její evropské části. Město je důležitým přístavem na řece Volze ...

  6. Die HGÜ Wolgograd–Donbas ist eine 475 km lange, ursprünglich auf 400 kV ausgelegte bipolare Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ), welche zur Energieübertragung vom Wasserkraftwerk Wolgograd zum Donbasbecken (und umgekehrt) verwendet wird. Die HGÜ Wolgograd–Donbas ist nach der inzwischen stillgelegten HGÜ „ Elbe ...

  7. Dies ist eine Liste bekannter Persönlichkeiten, die in der russischen Stadt Wolgograd (1589–1925 Zarizyn, 1925–1961 Stalingrad) geboren wurden. Inhaltsverzeichnis 1 19.