Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Köhler. Volkswirt, Finanzfachmann, Bundespräsident, Professor Dr. rer. pol. 22. Februar 1943 Skierbieszów/Polen. von Ina vom Hofe. Krieg, Flucht und Neuanfänge haben das Leben Horst Köhlers geprägt. Nach seiner überraschenden Wahl zum Bundespräsidenten setzte er sich für ein „Deutschland der Ideen“ ein und für eine stärkere ...

  2. 31. Mai 2010 · Die Chronik einer Amtszeit. Sechs Jahre lang war Horst Köhler Bundespräsident - und dabei auch für die Regierenden in Berlin oft unbequemer, als es anfangs viele erwartet hatten. FAZ.NET gibt ...

  3. 22. Mai 2009 · Chronik Ereignisse, die Köhlers Amtszeit prägten Unumstritten war Horst Köhler in seiner Zeit als Bundespräsident nicht. Er mische sich zuviel in die Tagespolitik ein, meinten die einen.

  4. 23. Mai 2009 · Berlin. Horst Köhler bleibt Bundespräsident. Die 1223 Mitglieder der Bundesversammlung in Berlin stimmten mehrheitlich für eine weitere Amtszeit für Köhler. Insgesamt bekam der Amtsinhaber 613 Stimmen - exakt die notwendige Mehrheit. Bundespräsident Horst Köhler bleibt fünf weitere Jahre im Amt. Der 66-Jährige konnte sich am Samstag ...

  5. 22. Feb. 2023 · Der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler wird 80 Jahre alt. In Erinnerung bleiben wird vor allem sein abrupter Abschied nach heftiger öffentlicher Kritik. Die Entwicklung Afrikas lag ihm ...

  6. 22. Mai 2011 · Horst Köhler besitzt, als er sich für eine zweite Kandidatur entscheidet, kein überwölbendes Thema für ein weiteres halbes Jahrzehnt. Schon während seiner ersten Amtszeit (von 2004 bis 2009 ...

  7. 1. Juni 2010 · Kein großer Redner, dafür beliebt: Köhler war das, was er sein wollte, ein unbequemer Bundespräsident. Doch seine Energie reichte nur für eine Amtszeit. Von Markus Horeld. 1. Juni 2010, 10:04 ...