Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Apr. 2017 · Konrad Adenauer Spezial-Serie: Die Jugend, Familie und das Privatleben des früheren Bundeskanzlers und Kölner Oberbürgermeisters Jugend, Familie, Reisen Konrad Adenauer – sein Leben als ...

  2. Jugend. Konrad Adenauer wurde am 5. Januar 1876 in Köln geboren. Sein Vater Konrad war ein Beamter im mittleren Dienst. Seine Mutter, Helene Scharfenberg, stammte gleichfalls aus einem Beamtenhaushalt. Mit drei Geschwistern, zwei älteren Brüdern und einer jüngeren Schwester, wuchs er in bescheidenen Verhältnissen auf.

  3. Adenauer survived the years of Nazi tyranny and war with his family in the Rhöndorf Haus on Zennigsweg, which he built after his financial claims settlement with the City of Cologne. Konrad Adenauer found himself in a dangerous situation towards the end of the war, when he was detained in Gestapo custody for several months as a regime opponent following the failed assassination attempt on ...

  4. Die Jahre der Nazityrannei und des Krieges überlebte Adenauer mit seiner Familie im Rhöndorfer Haus am Zennigsweg, das er sich nach einem Vergleich mit der Stadt Köln über seine finanziellen Ansprüche baute. Eine gefährliche Situation ergab sich für Konrad Adenauer gegen Kriegsende, als er nach dem gescheiterten Hitlerattentat vom 20 ...

  5. 5. Januar: Konrad Hermann Josef Adenauer wird in Köln als drittes von fünf Kindern des katholischen Kanzleirats Konrad Adenauer und seiner Frau Helene (Geburtsname: Scharfenberg) geboren. 1894-1901. Nach dem Abitur Studium der Rechtswissenschaften und Volkswirtschaft in Freiburg, München und Bonn. Anschließend Referendariat in Köln. 1901-1906.

  6. Da Adenauer immer wieder gezwungen war, sich für längere Zeit getrennt von seiner Familie aufzuhalten, musste sich die Mutter Gussie häufig allein um die große Familie kümmern, wobei ihr jedoch ein Kindermädchen zur Seite stand. Mit ihrer warmherzigen, fröhlichen Art gab die Mutter Libet und ihren Geschwistern in der Kindheit liebevollen Halt. Besonders genoss Libet jedoch die Zeit, die ...

  7. 4. Feb. 2019 · Einzeltitel. Elisabeth „Libet“ Werhahn, geb. Adenauer. * 17. Mai 1928 in Köln, † 03.02.2019, Tochter von Gussie und Konrad Adenauer. Libet Werhahn gewann viel Sympathie, als sie nach dem Tod ihrer Mutter in den 1950/60er Jahren ihrem Vater Konrad Adenauer als „First Lady“ zur Seite stand. Stets war es ihr jedoch wichtig, nicht nur ...