Yahoo Suche Web Suche

  1. Wissen, was der Markt im Bereich Wand Struktur bietet. Wand Struktur im Überblick! Hersteller und technische Beschreibungen.

    • Beton Bernrieder

      Wissen, was der Markt im Bereich

      Beton Bernrieder bietet

    • Oel Heizung

      Wissen, was der Markt im Bereich

      Oel Heizung bietet

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bevölkerungsgruppe der älteren Menschen ab 65 Jahren. Die zunehmende Zahl älterer Menschen in Deutschland ist ein wichtiger Faktor im demo­grafischen Wandel. Ergebnisse der Bevölkerungs­fort­schreibung zeigen, dass die Zahl der 65-Jährigen und Älteren seit 1991 von 12 Millionen auf 18,7 Millionen im Jahr 2022 deutlich gestiegen ist.

  2. Viele Ärzte, gut ausgebildete Fachkräfte und eine hohe Lebensqualität: Das neue Regionalranking des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass München bundesweit die beste Lebensqualität und die stärkste Wirtschaft bietet. Danach folgt Mainz, die Stadt hat enorm aufgeholt. Johannes Ewald / Vanessa Hünnemeyer / Hanno Kempermann ...

  3. Wachsen oder Weichen – Deutsche Landwirtschaft im Strukturwandel. 21.01.2021 / 10 Minuten zu lesen. Der Strukturwandel der deutschen Landwirtschaft hat viele Facetten: Es gibt immer weniger aber dafür größere Betriebe und auch Bodennutzung, Wirtschaftsweisen und Tätigkeitsfelder verändern sich. Dies beeinflusst Erträge, Einkommen und ...

  4. Das hat Folgen für die Einstellungen der Menschen – und oft auch für ihre politischen Ansichten. Die Filme von Ulrike Franke und Michael Loeken zeigen das anhand von eindrucksvollen Beispielen. Drei der Dokus präsentieren wir hier. Das Special Strukturwandel in NRW enthält dazu Infos und Materialien. Und es erklärt, was hinter dem Wandel ...

  5. 1. Begriff: Verschiebungen in der sektoralen Wirtschaftsstruktur als Folge unterschiedlich starken Wachstums der einzelnen Wirtschaftszweige. Sektoraler Strukturwandel vollzieht sich längerfristig und zeichnet sich durch weitgehend stabile Grundtendenzen aus. Strukturelle Verschiebungen sind deshalb überwiegend dauerhaft.

  6. Im Wesentlichen lassen sich drei Dimensionen des Strukturwandels unterscheiden: Sektoraler Strukturwandel: Damit ist der in allen entwickelten Volkswirtschaften seit dem 19. Jahrhundert zu beobachtende Übergang von einer Agrar- in eine Industriegesellschaft und seit Mitte dieses Jahrhunderts in eine Dienstleistungsgesellschaft gemeint ...

  7. Der ökonomische Strukturwandel und seine Folgen. Alles um uns herum verändert sich - und durch die Globalisierung und Digitalisierung schneller denn je. Das betrifft auch die Wirtschaft. Neue Produkte und sich abzeichnende technische Durchbrüche in Bereichen wie künstliche Intelligenz, autonome Fahrzeuge, das Internet der Dinge oder 3-D ...