Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Apr. 1999 · Das war auch die Ursache dafür, daß Willi Stoph 1976 als Vorsitzender des Staatsrates abtreten mußte. Denn Erich Honecker wollte als Generalsekretär des ZK der SED auch international agieren. Ich war 27 Jahre lang Minister bzw stellvertretender Ministerpräsident der DDR, und mich hat der Tod Willi Stophs sehr berührt. Ich weiß, daß ...

  2. 13. Apr. 1999 · Änderungs- und Korrekturwünsche werden von den Herausgebern des Handbuches geprüft und ggfl. eingearbeitet. Ch. Links Verlag, Prinzenstraße 85 D, 10969 Berlin, ch.links@christoph-links.de. Abkürzungsverzeichnis. Mitglied des Politbüros des ZK der SED, Vorsitzender des Ministerrats u. des Staatsrats.

  3. 19. Apr. 1999 · Der ehemalige DDR-Ministerpräsident Willi Stoph ist tot. Er starb im Alter von 84 Jahren.

  4. 19. Apr. 1999 · Willi Stoph konnte kurz auf mehr Macht hoffen, als er nach der Regierungsübernahme Erich Honeckers zwischen 1973 und 1976 das höchste Staatsamt des Vorsitzenden des Staatsrates der DDR formal ...

  5. Willi Stoph trat am 7.11.1989 mit der Regierung zurück, wurde am 17.11. als Mitglied des Staatsrates abgerufen und schied aus der Volkskammer aus. Am 3.12.1989 wurde er vom Zentralkomitee der SED aus der Partei ausgeschlossen. Wenige Tage später, am 8.12., wurde durch den Generalstaatsanwalt der DDR gegen ihn ein Ermittlungsverfahren angestrengt. Er wurde unter dem Verdacht, durch ...

  6. 24. Feb. 2024 · Ausgerechnet die Nichte des DDR-Ministerpräsidenten Willi Stoph hatte bei der westdeutschen Botschaft in Prag um Aufnahme in der Bundesrepublik gebeten – und um bundesdeutsche Reisepässe. Am ...

  7. 19. März 2020 · Bundeskanzler Willy Brandt (3.v.l) besuchte erstmals im März 1970 die DDR und traf sich in Erfurt mit Willi Stoph (Mitte), dem Ministerpräsidenten der DDR (picture alliance - Klaus Rose)