Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Kunstvolles Interieur

      Kunstvolle Möbel, Tische, Lampen,

      Teppiche & weitere Wohnaccessoires.

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wir haben für Sie Paula Modersohn-Beckers Atelier nach historischem Vorbild liebevoll restauriert und passend eingerichtet. Der parkähnliche Künstlergarten - 1914 von Carl Emil Uphoff angelegt - lädt zum Verweilen und Genießen ein. Das Künstlerdorf Worpswede mit seinen vielfältigen Galerien ist nur fünf Minuten von der Ferienwohnung ...

  2. Seit 1898 lebte Paula Becker in der Künstlerkolonie Worpswede, wo sie u. a. Otto Modersohn, ihrem späteren Mann, der Bildhauerin Clara Westhoff und dem Dichter Rainer Maria Rilke begegnete. Schon in den 1880er Jahren war das heutige Haus Paula Becker ein gesellschaftlicher Mittelpunkt , an dem u. a. der Senator Ludwig Quidde oder Künstler wie Heinrich Vogeler verkehrten.

  3. Infos zur Paula Modersohn-Becker - Sonderausstellungen 2007 paula in paris Die Kunsthalle Bremen zeigt vom 13.Oktober 2007 bis zum 24.Februar 2008 rund 50 bedeutende Gemälde von Paula Modersohn-Becker, zu denen sie sich bei Reisen nach Paris inspirieren ließ

  4. Die Sonderausstellung PAULA IN WORPSWEDE >Ein Frauenleben um 1900< würdigt Paula Modersohn-Becker als ungewöhnlich willensstarke und mutige Frau ihrer Zeit. Zugunsten ihrer ganz persönlichen Selbstfindung und Selbstverwirklichung ist sie bereit, mit gesellschaftlichen Konventionen zu brechen und ihr künstlerisches Streben unbeirrt fortzusetzen. Im Frühjahr 2021, kurz vor ihrem 120 ...

  5. Paula Modersohn-Becker Museum. Das Paula Modersohn-Becker-Museum ist ein 1927 erbautes Museum in Bremen. Es ist das erste Museum weltweit, das dem Werk einer Malerin gewidmet wurde. Das Museum zeigt Hauptwerke aus allen Schaffensphasen von Paula Modersohn-Becker (1876–1907). Das Gebäude steht seit 1973 unter Bremer Denkmalschutz.

  6. Paula Modersohn-Becker. Paula Modersohn-Becker (1876-1907) war eine deutsche Malerin, welche zur ersten Generation der Künstlerkolonie Worpswede gehört hat. In ihren Malereien tendierte sie zur Vereinfachung von Form und Farbe, womit sie sich von vielen Künstlern ihrer Zeit unterschied.

  7. 5. Okt. 2023 · 5. Oktober 2023. Der frauenORT Paula Modersohn-Becker in Worpswede ist eine Kooperation des Landesfrauenrates Niedersachsen e.V. mit der Gleichstellungsbeauftragten und der Kulturbeauftragten der Gemeinde Worpswede, dem Verein zur Kunst- und Kulturförderung Worpswede e.V. und dem Museum am Modersohn-Haus. Im Frühjahr 2021, kurz vor ihrem 120.