Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.muehlen-museum-gifhorn.de › ueber-uns › muhlenmuseumMühlenmuseum

    Das Internationale Mühlenmuseum erstreckt sich über circa 15 Hektar in der niedersächsischen Stadt Gifhorn und ist ein beeindruckendes Freilichtmuseum. Mit 13 großen Mühlen, die über die gesamte Museumsfläche verteilt sind, sowie mehr als 50 Modellen im Ausstellungsgebäude bietet das Museum einen faszinierenden Einblick in die reiche ...

  2. Nach eineinhalb Jahren Sanierung hat das Internationale Mühlenmuseum in Gifhorn wieder geöffnet. Mit zwölf originalen und nachgebauten Wind- und Wassermühlen ist es europaweit einzigartig.

  3. Öffnungszeiten. Museumgelände: Dienstags bis Sonntags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Sie geöffnet. (Letzter Einlass um 17:00 Uhr.) Hofladen: Dienstags bis Sonntags von 10:00 Uhr bis 18:00. Trachtenhaus: Dienstags bis Sonntags von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Biergarten (nach Wetterlage): Dienstags bis Sonntags von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr.

  4. Donnerstag - Sonntag: 10:00-16:00 Uhr. Der Termin kann für Gruppen individuell gewählt werden. Gruppengröße. max. 25 Personen pro Führung (bei größeren Gruppen mehrere Führungen buchbar) Anfragen und Buchungen. Internationales Mühlenmuseum Gifhorn, Tel. 05371 9359540, E-Mail: info@muehlenmuseum.de. Informationen zu Parkplätzen.

  5. www.muehlen-museum-gifhorn.de › veranstaltungskalenderVeranstaltungskalender

    Museum: Bitte beachten Sie, dass das Mühlenmuseum gemäß dem aktuellen Plan geschlossen ist. Änderungen sind jedoch möglich. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Dorfplatz: Ab dem 5. Januar stehen Ihnen das Trachtenhaus von Freitag bis Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr sowie der Hofladen von 10:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung.

  6. www.muehlen-museum-gifhorn.de › ueber-unsDas Mühlenmuseum

    Das Mühlenmuseum. Das 1980 eröffnete Internationale Mühlenmuseum in Gifhorn gehört zu den bekanntesten Freilichtmuseen in Deutschland und ist in seiner Art sogar weltweit einzigartig. Auf unserem Freigelände finden Sie 13 Mühlen aus verschiedenen Ländern der Welt, die ca. 800 qm große Ausstellungshalle vermittelt mit über 40 ...

  7. 26. Feb. 2024 · Die Stadt Gifhorn hat das Mühlenmuseum inklusive Glockenpalast und russischer Holzkirche Ende 2021 gekauft. Der Kaufpreis lag bei 2,3 Millionen Euro. Rund 500.000 Euro hat die Stadt für Sanierungsarbeiten zur Verfügung gestellt. Zum Teil mussten Stromleitungen erneuert und Auflagen des Brandschutzes erfüllt werden. Zudem musste die Küche im Trachtenhaus komplett erneuert werden.