Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für rororo im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Und genau das haben wir vor. In der Reihe rororo Entdeckungen erscheinen Romane bemerkenswerter, aber bereits vergessener Autorinnen aus dem zwanzigsten Jahrhundert, ausgewählt und mit Nachworten von Magda Birkmann und Nicole Seifert. Die beiden Herausgeberinnen möchten mit ihrer Auswahl auch einen Vergleich ermöglichen, wiederkehrende ...

  2. Die auch als rororo-Bildmonographien bekannte Taschenbuch-Reihe umfasst überwiegend kompakt gehaltene Biographien berühmter Persönlichkeiten „in/mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten“. Besonders stark vertreten sind Persönlichkeiten aus Literatur, Kunst, Musik, Philosophie, Politik, Naturwissenschaften und Religionen. Übersetzte Biographien (aus biographischen Reihen wie Éditions ...

  3. 50 Jahre rororo monographien. Große Namen, kluge Köpfe – Themen, die die Welt bewegen. 100. Geburtstag, 50. Todestag, Gedenkjahr, Literaturnobelpreise – Feste soll man feiern, wie sie fallen. 2008 durfte sich eine der traditionsreichsten Reihen auf dem deutschen Taschenbuchmarkt selbst feiern lassen: die rowohlts monographien, kurz ...

  4. RORORO-Taschenbücher(Erstausgaben und höhere Auflagen) Verlagsprospekt von 1953 mit Werkverzeichnis der ersten 84 Bände. Rowohlt Rotations Romane. rororo war die erste Taschenbuch-Reihe in Deutschland. Im Juni 1950 erschien im Rowohlt Verlag mit Hans Falladas «Kleiner Mann - was nun?» der Starttitel in ein neues Buchzeitalter.

  5. Die "rororo"-Taschenbücher starten dann im Juni 1950 mit Hans Falladas "Kleiner Mann – was nun?". Seither sind nach Verlagsangaben rund 18.000 "rororo" -Bände erschienen, in einer ...

  6. Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir halten Sie immer auf dem neuesten Stand. E-Mail-Adresse*. Neuerscheinungen und Bestseller des Rowohlt Verlags.

  7. Rowohlt Rotfuchs. Der Rowohlt Rotfuchs, oder auch rororo rotfuchs, ist das Maskottchen der rororo rotfuchs -Reihe des Rowohlt Verlages und Hauptfigur einer Comic -Reihe. 1972 wurde der Rowohlt Rotfuchs von Jan P. Schniebel geschaffen und wird bis heute von ihm gezeichnet. Der erste Comic war eine Variation der Geschichte Fuchs, du hast die Gans ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach