Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fortan sah Erika Mann ihre selbst gestellte Aufgabe in der politischen Aufklärung und fürchtete keine Konflikte. Mit ihrem Kabarett „Die Pfeffermühle“ feierte sie im Januar 1933 in München große Erfolge. Weit über München hinaus verbreitete sich der Ruhm des Ensembles, das im März 1933 ins Exil gezwungen wurde und im Oktober in Zürich wieder eröffnete. Der kabarettistische Kampf ...

  2. 27. Dez. 2023 · Tobias Mann: Zwischen den Jahren. WDR 2 Kabarett 27.12.2023 02:43 Min. Verfügbar bis 26.12.2027 WDR 2. Steuer machen, Freunde besuchen, Parkett verlegen, aufräumen - wann ist denn dafür mal ...

  3. Die Pfeffermühle. Die Pfeffermühle war der Name eines legendären politischen Kabarett -Ensembles, das am 1. Januar 1933 in der Münchner Bonbonniere, in der Nähe des Hofbräuhauses, sein erstes Programm aufführte und per September desselben Jahres nach Zürich in die Schweiz umsiedelte, wo es zu einem der führenden Exilkabarette deutscher ...

  4. Der Emigrant (1933-1952) Was anfangs wie ein unfreiwilliger Sommerurlaub in Sanary-sur-Mer wirkte, das unterdessen zum Künstlerrefugium avanciert war, sollte zum Dauerzustand werden: die Emigration, das Reisen, das Kofferpacken. Mann, dem 1936 die deutsche Staatsbürgerschaft aberkannt werden sollte, zog es in die Schweiz, an den Zürichsee.

  5. Erika Mann (um 1938) Erika Mann in Los Angeles. Erika Julia Hedwig Mann (* 9. November 1905 in München; † 27. August 1969 in Zürich) war eine deutsche Schauspielerin, Kabarettistin, Schriftstellerin und Lektorin. Sie gründete 1933 das politische Kabarett Die Pfeffermühle und arbeitete mit Vorträgen – als Schriftstellerin und ...

  6. Kabarett "Die Pfeffermühle", 1933-1937. von Helga Keiser-Hayne. Politisch-literarisches, gegen den Nationalsozialismus gerichtetes Kabarett in München. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten Erika Mann (1905-1969), ihr Bruder Klaus Mann (1906-1949) sowie Therese Giehse (1898-1975). Die Premiere fand am 1.

  7. Am 1. Januar 1933 gründeten sie dort, zusammen mit Klaus Mann und Magnus Henning, das politische Kabarett Die Pfeffermühle, dessen Intention sie auf einen einfachen Nenner brachten: Kampf gegen den Faschismus, Kampf gegen Hitler. Erika Mann verfasste zusammen mit ihrem Bruder Klaus die Szenen und Monologe, in denen Therese Giehse brillierte.