Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. BestellungReproduktion. Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald; † 7. Mai 1840 in Dresden) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als der bedeutendste Künstler der deutschen Frühromantik. Mit seinen auf die Wirkungsästhetik ausgerichteten, konstruierten Bilderfindungen, die den geläufigen ...

  2. Caspar David Friedrich wurde am 5.September 1774 an der Ostsee, in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, geboren. Er war das sechste von zehn Kindern einer Handwerkerfamilie. Sein Vater Adolph Gottlieb Friedrich war von Beruf Seifensieder, seine Mutter Sophie Dorothea Friedrich starb bereits in seiner Kindheit. Ebenso verlor er seine kleine Schwester Barbara Elisabeth Johanna im Alter ...

  3. Seinen Malstil behielt er auch, als er längst aus der Mode war. Mit der Wiederentdeckung von Caspar David Friedrich ab 1906 wurde er auch zu einem deutschen Vorzeigekünstler. Dabei war Friedrich zwar Patriot, aber auch ein kritischer Geist, der von einem Deutschland in Freiheit träumte.

    • 51 Min.
  4. Caspar David Friedrich war ein bedeutender deutscher Künstler des 19. Jahrhunderts, der vor allem für seine Arbeiten im Genre der Landschaftsmalerei bekannt wurde. Friedrich war ein deutscher Landschaftsmaler, der stark in die romantische Kunstbewegung involviert war und eine lange und bemerkenswerte Karriere hatte, die eine große Menge ...

  5. Der Wanderer über dem Nebelmeer ist ein um 1818 entstandenes Gemälde von Caspar David Friedrich. Das unsignierte Bild in Öl auf Leinwand im Format 94,8 × 74,8 cm befindet sich in der Hamburger Kunsthalle. Der Wanderer ist die bekannteste Rückenfigur des Malers. In der modernen medialen Rezeption wurde das Bild zu einem vielfach verwendeten ...

  6. 29. Feb. 2020 · Caspar David Friedrich, Der Mönch am Meer, zwischen 1808 und 1810. Der Mönch am Meer ist wohl eines der wichtigsten und bekanntesten Werke in Friedrichs Werdegang. Es verhalf ihm zu internationaler Bekanntheit, als es auf einer Kunstausstellung 1810 in Berlin ausgestellt wurde. Eine weite, leere Landschaft wird in den oberen drei Vierteln der ...

  7. 2. März 2022 · Selbstporträt (1800) von Caspar David Friedrich; Caspar David Friedrich, Public domain, via Wikimedia Commons. Friedrich drängte den Betrachter dazu, die gewaltige Kraft der Natur als Zeugnis einer göttlichen Präsenz zu begreifen, indem er spektakuläre Perspektiven und neblige, ungezähmte Landschaften verwendete, die jegliche Individuen in den Schatten stellten.

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.