Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Apr. 2023 · Coco Chanel: Erfahren Sie alles über den Werdegang und das Schaffen der Mode-Ikone. ... In dem alten Zisterzienserkloster verbrachte sie die nächsten sieben Lebensjahre, wurde zu Disziplin ...

  2. 4. Juli 2023 · Im Alter von 20 Jahren beginnt die junge Chanel in einem Strickwarenunternehmen zu arbeiten. Nebenbei nimmt sie außerdem private Aufträge als Schneiderin an und versucht sich später, mäßig erfolgreich, als Sängerin. Diesem Unterfangen verdankt sie – so erzählt man es sich zumindest – ihren markanten Spitznamen Coco.

  3. Coco Chanel wurde 87 Jahre, 4 Monate und 22 Tage alt. 19. August 1883. 19. Jahrhundert. Geburtstag 19. August. Coco Chanel war eine französische Modeschöpferin und lebte von 1883 bis 1971. Lebensdaten, Biografie und Steckbrief auf geboren.am.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Coco Chanel stirbt mit 87 Jahren am 10. Januar 1971 während der Vorbereitungen für ihre letzte Kollektion. Stand: 10.01.2016. Programmtipps: Auf WDR 2 können Sie den Stichtag immer gegen 9.40 ...

  5. www.zitate.eu › autor › coco-chanel-zitateCoco Chanel | zitate.eu

    Coco Chanel wäre heute 140 Jahre, 9 Monate, 11 Tage oder 51.419 Tage alt. Geboren am 19.08.1883 in Saumur Gestorben am 10.01.1971 in Paris Sternzeichen: ♌ Löwe. Unbekannt . Weitere 44 Zitate von Coco Chanel. Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe ...

  6. 19. Aug. 2021 · Zitate wie diese sind legendär. Coco Chanel begegnete ihrem Schicksal, vielmehr ihrer Bestimmung, in Paris. Von hier aus revolutionierte und prägte sie die Frauenmode des 20. Jahrhunderts maßgeblich. Am 19. August 2021 würde die Modeikone 138 Jahre alt werden. Eine Hommage an das Schaffen von Gabrielle „CocoChanel.

  7. 9. Sept. 2021 · Pinterest Facebook. „Eine Frau sollte sich jeden Tag so anziehen, als könnte Sie Ihrer grossen Liebe begegnen.“. - Coco Chanel. ... „Weil Geld Sünde ist, muss es verschleudert werden.“. - Coco Chanel. ... „Schmuck soll einen nicht wohlhabend erscheinen lassen, sondern schmücken.