Yahoo Suche Web Suche

  1. Hochwertige & limitierte Exklusiv-Editionen von Ernst Barlach finden Sie bei ars mundi. Kunst ganz einfach online kaufen: einzigartige Kunstwerke jetzt bei ars mundi bestellen.

    • Kunstvolles Interieur

      Kunstvolle Möbel, Tische, Lampen,

      Teppiche & weitere Wohnaccessoires.

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.barlach-haus.de › ernst-barlach › werkWerk / Ernst Barlach Haus

    Scroll. EN. Das Werk des expressionistischen Bildhauers, Zeichners und Schriftstellers Ernst Barlach (Wedel 1870–1938 Rostock) ist vielschichtig und ambivalent. Barlachs lebenslange Beschäftigung mit der menschlichen Figur verbindet das Streben nach Überzeitlichkeit mit Zeitkritik, konkrete Beobachtung mit Abstraktion, ein karges ...

  2. 31. Dez. 2019 · Ernst Barlach (1870–1938) war ein deutscher Bildhauer, Plastiker, Schriftsteller und Zeichner des Expressionismus. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Der Rächer“ und mehrere Ehrenmäler im Andenken an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Darüber hinaus schuf er ein reiches druckgrafisches, zeichnerisches und literarisches Werk.

  3. 9. Juni 2023 · Seit 1961 zeigt das Ernst Barlach Haus im Hamburger Jenischpark mit rund 150 Bildwerken und über 450 Zeichnungen die wichtigsten Werke des Künstlers - darunter auch 30 seiner Holzskulpturen wie ...

  4. Alle bereits digital erfassten Werke unserer Sammlung finden Sie hier. Berühmt ist das Ernst Barlach Haus für seine Sammlung von Holzskulpturen: Mit knapp 30 Werken – einem Drittel der von Barlach geschaffenen Hölzer – verfügt es über den größten Bestand dieser für Barlach wichtigsten Werkgruppe. Zum 150. Geburtstag Ernst Barlachs am 2.

  5. 31. Okt. 2021 · 28.04. - 31.10.2021. Das Museum für Kunst und Kulturgeschichte würdigt mit einer exklusiven Kabinettausstellung im Kreuzstall das Werk des großen norddeutschen Künstlers Ernst Barlach. Gezeigt werden gut vierzig Zeichnungen, Druckgrafiken und Plastiken aus allen Werkphasen, die ein eindrucksvolles Bild vom Schaffen dieses faszinierenden ...

  6. Am 24. Oktober 1938 stirbt Ernst Barlach in Rostock. Heute sind die Werke von Ernst Barlach fester Bestandteil der führenden Museen und Sammlungen und erzielen – soweit verfügbar - auf Auktionen Rekordbeträge. "Der singende Mann" wurde die bekannteste Plastik Ernst Barlachs, eine Ikone der Moderne. Weltweit ziert er Bildbände und Plakate ...

  7. www.ernst-barlach-stiftung.de › aktuelles › kunstwerke-im-atelierErnst Barlach Stiftung:

    Das 1920 in Gips entstandene Werkmodell „Die Kupplerin II“ zählt zu den außergewöhnlichen und eindringlichen Arbeiten des Künstlers Ernst Barlach (1870-1938). Es kann Aufschluss geben über sein zwiegespaltenes Frauenbild, welches sich in vieler seiner Werke widerspiegelt. Zu sehen ist eine ältere Frau, die Kupplerin, die hinter einem ...