Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Barlach (2.1.1870–24.10.1938) war ein deutscher Bildhauer, Plastiker, Schriftsteller und Zeichner des Expressionismus. Zu seinen bekanntesten Werken zählen „Der Rächer“ und mehrere Ehrenmäler im Andenken an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Darüber hinaus schuf er ein reiches druckgrafisches, zeichnerisches und literarisches ...

  2. Bildhauer, Graphiker, Schriftsteller. 1870. 2. Januar: Ernst Barlach wird als Sohn des Landarztes Georg Barlach und dessen Frau Johanna Louise (geb. Vollert) in Wedel (Holstein) geboren. 1888-1891. Studium an der Gewerbeschule Hamburg. 1891-1895. Studium an der Kunstakademie Dresden.

  3. www.ernst-barlach-stiftung.de › ernst-barlach › sein-lebenErnst Barlach Stiftung:

    1906. Aus seiner schweren Identitäts- und Lebenskrise heraus reist Ernst Barlach zusammen mit seinem Bruder Nikolaus über Warschau und Kiew nach Charkow, Pokatilowka, Konstantinowka, Kramatorowka, Belgorod und Bachmut. Sie besuchen den Bruder Hans, der in Russland (heutige Ukraine) als Ingenieur arbeitet.

  4. www.ernst-barlach-stiftung.de › ernst-barlach › sein-lebenErnst Barlach Stiftung:

    Ernst Barlach erhält den "Kleist-Preis" in Würdigung seines literarischen Schaffens. 1925 wird Barlach Mitglied der Akademie der Künste in München. Er arbeitet an seinem sechsten Drama, "Der blaue Boll", das er zunächst im Arbeitstitel "Baal" nennt. Barlach verzeichnet große Ausstellungserfolge. Er lernt Bernhard Böhmer und dessen Frau Marga kennen, die seine spätere Lebensgefährtin ...

  5. www.ernst-barlach-stiftung.de › ernst-barlach › sein-lebenErnst Barlach Stiftung:

    Ernst Barlach verbringt die ersten Schuljahre in Ratzeburg, dem beschaulichen Inselstädtchen an den Seen. Nach dem frühen Tod des Vaters 1884 zieht die Mutter mit den Kindern nach Schönberg zurück, wo Barlach die Realschule abschließt. "Beim Streifen ...

  6. 2. Jan. 2024 · Ernst Barlach war ein deutscher expressionistischer Bildhauer, Zeichner und Schriftsteller, der sich in seinen Werken vor allem mit den Themen Religion und Krieg auseinandersetzte (u. a. „Der schwebende Engel“ 1927). Er wurde am 2. Januar 1870 in Wedel geboren und starb am 24.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. Ernst Heinrich Barlach (2 January 1870 – 24 October 1938) was a German expressionist sculptor, medallist, printmaker and writer. Although he was a supporter of the war in the years leading to World War I , his participation in the conflict made him change his position, and he is mostly known for his sculptures protesting against the war.