Yahoo Suche Web Suche

  1. baumschule-horstmann.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Großes, schönes Sortiment online. Über 5000 Qualitätspflanzen! Versand 6,90 €. Schöne Pflanzen von Ihrem Pflanzenversteher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pflanzen aus dem Topf sollten im Frühjahr mit einem Abstand von circa 60 cm gepflanzt werden. Generell steht die mächtige Mannstreu am besten allein oder in kleinen Gruppen mit 1 bis 3 weiteren Pflanzen zusammen. Setzen Sie die Staude so tief ein, dass die Pflanzenbasis mit Wurzeln an der Bodenoberfläche abschließt.

  2. Pflege. Die Elfenbeindistel braucht kaum Pflege. Man schneidet abgeblühte Exemplare erst im Frühjahr zurück, da die Samenstände dem Beet über den Winter Struktur geben. Mit etwas Glück treiben die Pflanzen dann noch einmal aus. Wenn man sich der Pflanze nähert, tut man dies am besten immer mit kräftigen Handschuhen.

  3. 11. Apr. 2016 · Spanischer Mannstreu / Spanische Edeldistel verfügt über einen attraktiven, buschigen und horstbildenden Wuchs. Die graugrünen Stängel, an denen später die dekorativen Blütenstände sitzen, sind dick und wachsen aufrecht empor. Für die buschige Optik der Pflanze sorgt das Laub, das nahe des Bodens sitzt. Pflanzt der Gärtner mehrere Pflanzen der Spanischen Edeldistel zusammen, erzielt ...

  4. Das Alpenmannstreu toleriert kalkreiche Böden nicht nur, es gedeiht bevorzugt darin. Die Erde sollte mäßig nährstoffreich, tiefgründig und sehr durchlässig sein – ein gesicherter Wasserabzug ist so ziemlich das Einzige, worauf die anspruchslose Staude nicht verzichten kann.

  5. 27. Aug. 2020 · Ihr ruppiges Äußeres macht sie ideal als Pflanze für urbane Gartenanlagen und naturnahe Bauerngärten. Ihre volle Pracht entfaltet die Edeldistel in der Gesellschaft niedriger Pflanzen und Stauden. Etwas karg wirkt es, wenn Eryngium planum einzeln steht. Der Garten bekommt in den Monaten der Blüte durch die Edeldistel eine besondere Zierde.

  6. Mannstreu. Gattung Eryngium ab €6.30 kaufen. Beschreibung. Arten. Fotos. Pflanzen in unserem Sortiment. Mannstreu (bot. Eryngium) ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Auch unter dem Namen Edeldistel ist diese Gattung bekannt. Darin sind rund 230 Arten verzeichnet.

  7. 16. Jan. 2024 · Mit blauviolette Blüten kommt der Alpen-Mannstreu daher und ist mit seinen bizarr geformten Blütenständen ein Hingucker. Wie der Name schon verrät, stammt die sommergrüne Staude aus den Gebirgen Europas. Bei dieser Pflanze handelt es sich im eine Art aus der Gattung Mannstreu (Eryngium) – der botanische Name lautet Eryngium alpinum. Wie ...