Yahoo Suche Web Suche

  1. aus der Baumschule. mit Anwuchsgarantie

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Mai 2022 · Wir haben für dich 25 häufige Schmetterlingsarten mit Bildern und wo du sie finden kannst. Wir lieben unsere heimischen Schmetterlinge. Zumindest die meisten – denn auch die Nachtfalter gehören ihnen an, und mit Motten und Co. verbinden wir oftmals eher Unappetitliches. Hier findest du 25 häufige Schmetterlingsarten in Deutschland mit ...

  2. 23. Feb. 2024 · Heimische Schmetterlinge. In Deutschland zählen rund 3700 Schmetterlinge als heimisch. Immer mehr dieser Arten werden jedoch als gefährdet eingestuft. Grund dafür ist vor allem: in der Landwirtschaft eingesetzte Pestizide. Mangel an Futterpflanzen. Fehlen offener Landschaften und Magerwiesen. Zerstörung von Biotopen und Lebensräumen.

  3. Porträts der häufigsten Schmetterlinge in NRW. Unsere Schmetterlinge sind wie kaum eine andere Tiergruppe sympathisch und gern gesehen. Vor allem die meist auffällig und bunt gefärbten Tagfalterarten fallen gut ins Auge. Dabei sind von den rund 2500 Schmetterlingsarten, die in NRW vorkommen, gerade einmal fünf Prozent Tagfalter.

  4. Damit soll neben der Faszination für die Schmetterlinge (Lepidoptera), auch auf die Gefährdung durch Intensivierung der Landwirtschaft und dem damit verbundenen Rückgang natürlicher Lebensräume hingewiesen werden. Diese vielfältigen und teilweise hochspezialisierten Insekten sind in Deutschland mit etwa 3750 Arten vertreten.

  5. Die Schmetterlinge (Lepidoptera, von altgriechisch λεπίς lepís, deutsch ‚Schuppe‘ und πτερόν pterón, deutsch ‚Flügel‘) bilden mit knapp 160.000 beschriebenen Arten (Stand: 2011), etwa 130 Familien und 46 Überfamilien zusammen mit den Zweiflüglern (Diptera) nach den Käfern (Coleoptera) die artenreichste Insekten-Ordnung. Jährlich werden etwa 700 Arten neu entdeckt ...

  6. Wir stellen Ihnen die fünfzehn schönsten hierzulande einheimischen Schmetterlingsarten vor. Wer die Vielfalt der Schmetterlinge fördern will, kann im eigenen Garten dazu beitragen. Wer an sommerliche Wiesen und Gärten denkt, denkt dabei auch an die bunten Schmetterlinge. Bunt ist auch ihre Vielfalt mit rund 3.700 Arten in Deutschland ...

  7. Der Hintergrund Derzeit liegen die Daten zum Vorkommen der Schmetterlinge Deutschlands dezentral in Offline-Datenbanken sowie für einzelne Bundesländer (Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg, Sachsen, Schleswig-Holstein, z.T. Thüringen) Online vor, dies aber jeweils in unterschiedlichen Datenformaten und Softwarelösungen.