Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Privat war Theodor Heuss verheiratet mit Elly Heuss-Knapp seit dem 11. April 1908. Ein Sohn, Ernst Ludwig, wurde in dieser Ehe geboren. Elly Heuss-Knapp begründete im Jahr 1950 das heute noch bekannte Müttergenesungswerk. Theodor Heuss verstarb am 12. Dezember 1963 im Alter von 79 Jahren, nachdem er kurz vor seinem Tod eine Beinamputation gut überstanden hatte. Das Grab der Familie Heuss ...

  2. Er wohnte nun mit seiner Familie im Lörracher Ortsteil Tumringen, wo ihn der Vater Theodor häufig besuchte. In seine Zeit als Leiter des Unternehmens fällt unter anderem die Entwicklung der bekannten elmex-Zahnpasta. Nach dem Tod seines Vaters gehörte Ernst Ludwig Heuss 1964 zu den Mitbegründern der Theodor-Heuss-Stiftung.

  3. 12. Feb. 2013 · Theodor Heuss. Yvonne Schymura12.02.2013. Er war der erste Bundespräsident Deutschlands. Theodor Heuss prägte nicht nur das Amt, sondern lebte den Umgang mit Verantwortung für die NS ...

  4. Von 1912 - 1918 wohnt die Familie wieder in Heilbronn, wo Theodor Heuss Chefredakteur der liberal orientierten Neckarzeitung ist. Wieder zurück in Berlin tritt Heuss im Januar 1918 in die Geschäftsführung des Deutschen Werkbundes ein und wirkt ab 1920 als Studienleiter und Dozent an der privaten „Deutschen Hochschule für Politik“.

  5. Durch das Engagement für Sozialpolitik und Demokratie des Vaters wird Theodor Heuss von frühester Kindheit an geprägt. Im Jahr 1890 wird der Vater nach Heilbronn versetzt, und die Familie zieht um. Theodor Heuss wächst so in einer Familie auf, die das demokratische Bewusstsein der Revolution von 1848 tradiert. Dieser demokratische ...

  6. MINT-freundliche Schule; Schuljahr 2023-2024; Schuljahr 2022-2023; Schuljahr 2021-2022; Schuljahr 2020-2021; Schuljahr 2019-2020; Schuljahr 2018-2019