Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Optimum der Römerzeit (auch Römische Warmzeit oder Klimaoptimum der Römerzeit, engl. Roman Climate Optimum, RCO [3] ) werden in verschiedenen Periodisierungen der Klimageschichte klimatische Verhältnisse in Zeiträumen bezeichnet, die einige Jahrzehnte oder Jahrhunderte vor unserer Zeitrechnung beginnen und irgendwann zwischen dem zweiten und fünften Jahrhundert unserer Zeitrechnung ...

  2. 31. Jan. 2018 · Warum die Römer über die Alpen kamen. Die erste Frage, die sich bei der Behandlung dieses Themas geradezu aufdrängt, ist die nach den Gründen, welche die Römer in der Antike hatten, um den beschwerlichen Weg über die Alpen auf sich zu nehmen. Eine Kultur, die doch eher klar im wärmeren Mittelmeerraum beheimatet war, musste doch große ...

  3. Straßen, Städte und Befestigungen der Römer in Großbritannien, Karte von 1910. Die Insel Britannien, heute als Großbritannien bezeichnet, stand von 43 bis etwa 440 n. Chr. zu Teilen unter römischer Herrschaft. Diese erstreckte sich auf die heutigen Landesteile England bis zum Hadrianswall sowie Wales.

  4. Landkarte von Italien aus dem Atlas antiquus von Heinrich Kiepert. Das Latein-Link-Lexikon stellt wichtige Begriffe aus dem Bereich der römischen Antike und ihrer Rezeption zusammen, ergänzt sie bei Bedarf durch knappe Sacherklärungen und einige weiterführende Links.

  5. Römisches Reich einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:17) Das Römische Reich war ein von den Römern beherrschter Staat im Altertum. Es existierte etwa von 200 vor Christus bis 480 nach Christus. Die Hauptstadt Rom war anfangs noch sehr klein. Aber nachdem die Römer ganz Italien erobert hatten, entstand im Laufe der Zeit ein ...

  6. Januar 27 v. Chr. durch den Machtverzicht des römischen Senats, mit der die Epoche der römischen Kaiserzeit beginnt. Die Römische Republik lässt sich am ehesten als Mischverfassung mit aristokratischen und gewissen demokratischen Elementen bezeichnen. Zugleich spielte im Staatsleben der Römer das kultische Element eine große Rolle (siehe ...

  7. 24. Okt. 2023 · Oben sind die Karten Römisches Reich unter Trajan zu sehen, der von 98 bis 117 n. Chr. Kaiser von Rom war. Seine Herrschaft markierte den territorialen Höhepunkt des Römischen Reiches und erweiterte seine Grenzen in beispiellosem Ausmaß. Trajan war einer der „Fünf guten Kaiser“ in einer Zeit relativen Friedens und Wohlstands, bekannt ...