Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte Kenias umfasst die Geschichte des modernen Nationalstaates sowie des Protektorates und der Kolonie Kenia, aus dem der heutige Staat hervorging. Sie beinhaltet zudem die Geschichte dieses Territoriums vor der Kolonialisierung durch Großbritannien am Ende des 19.

  2. Kimathi wurde 1957 gehängt. Als Mau-Mau-Krieg wird der Kampf der antikolonialen Unabhängigkeitsbewegung Mau-Mau in der Kolonie Kenia gegen die Herrschaft der weißen Siedler und der Kolonialmacht Großbritannien bezeichnet (1952–1960). Er brachte die Grundfesten der britischen Herrschaft in der ostafrikanischen Siedlerkolonie ins Wanken.

  3. 1975 begann Kenia auch diplomatische Beziehungen mit der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Nach der deutschen Wiedervereinigung verlegte Kenia seine Botschaft von Bonn nach Berlin. Im Juli 2011 besuchte die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel Kenia. Sie führte Gespräche mit Präsident Mwai Kibaki und Premierminister Raila Odinga.

  4. www.transafrika.org › pages › laenderinfo-afrikaKenia - Geschichte

    Modernes Kenia. Am 12. Dezember 1963 wurde Kenia (sowohl Kolonie als auch Protektorat) unabhängig. 1964 wurde das Land zur Republik mit Kenyatta als Präsident. Das erste Jahrzehnt der Unabhängigkeit war von Streitigkeiten zwischen den ethnischen Gruppen (vor allem zwischen den Kikuyu und den Luo), durch Wirtschaftswachstum und ...

  5. Britisch-Ostafrika (englisch: East Africa Protectorate, „Protektorat Ostafrika“, auch British East Africa) war ab 1895 im Rahmen des Britischen Weltreichs ein Protektorat, das größtenteils auf dem Territorium des heutigen Kenia lag. Das Areal wird auf 700.000 km² geschätzt. Britisch-Ostafrika wurde 1890 gegründet und bestand bis 1920 ...

  6. Fabian Klose, Menschenrechte im Schatten kolonialer Gewalt. Die Dekolonisierungskriege in Kenia und Algerien 1945–1962, München 2009. Michael Mann, Das Gewaltdispositiv des modernen Kolonialismus, in: Mihran Dabag, Horst Gründer und Uwe-K. Ketelsen (Hg.), Kolonialismus. Kolonialdiskurs und Genozid, München 2004, S. 111 135.

  7. 17. Juli 2020 · 17.7. Kolonialismus verbindet: Die indische Elite von Kenia. 20.7. Deutsche Kolonialzeit in China: Es blieben Architektur und Bier. Politiker und Kenianer mit indischen Wurzeln versammeln sich vor ...