Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musiknoten. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rockmusik, kurz auch Rock, dient als Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich seit Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock ’n’ Roll der späten 1950er- und frühen 1960er-Jahre mit anderen Musikstilen wie z. B. Beatmusik und Blues entwickelt haben. Viele Genres innerhalb der Rockmusik werden mit einzelnen Jugendkulturen ...

  2. Mit Popmusik ist Musik gemeint, die bei einer großen Menge Menschen gut ankommt. Noch weniger als bei Rockmusik oder Klassischer Musik kann man so ganz genau sagen, was das für eine Musikrichtung ist. Das liegt daran, dass es sich über die Zeiten verändert hat, welche Art Musik viele Menschen mögen. Der Name „Pop“ kommt vom englischen ...

  3. Die Rockmusik hat ihren Ursprung in den 1950er Jahren, als sich die Country-Musik der weißen Amerikaner und die Rhythm and Blues Musik der schwarzen Amerikaner vermischten. Der daraus entstandene Rock’n’Roll hatte einen neuartigen und aufregenden Sound, der sich schnell bei jungen Menschen großer Beliebtheit erfreute.

  4. Musik hören zählt zu den beliebtesten Hobbys überhaupt. Aber welche Musikrichtungen werden besonders bevorzugt? Zu den beliebtesten Musikstilen zählen beispielsweise Pop, Rock, Klassik sowie Electro. Mittlerweile fließen viele der favorisierten Musikgernes auch ineinander über. Werfen Sie einen Blick auf die b...

  5. 19. Apr. 2021 · Pop Rock Playlist | Best Pop Rock Songs Of 70s 80s 90sPop Rock Playlist | Best Pop Rock Songs Of 70s 80s 90sPop Rock Playlist | Best Pop Rock Songs Of 70s 80...

    • 88 Min.
    • 540,5K
    • Classic Rock Music
  6. 20. Feb. 2020 · Pop Rock Musik aus Deutschland hat in den vergangenen Jahren deutlich an Zuwachs gewonnen. Generell hat Deutschland musikalisch so einiges zu bieten. Das zeigen uns unter anderem Scooter, Rammstein, Nena oder die Scorpions. Die Bandbreite an Musik aus Deutschland ist groß und die Beliebtheit steht außer Frage. Wir alle haben unsere ganz persönliche deutsche Lieblingsband. […]

  7. Rockmusik in den 1950ern. Obwohl Swing als Musikrichtung immer noch populär war, waren die Fünfziger das Jahrzehnt, in dem der „Rock and Roll“ aufkam. Die Anfänge des Rock’n’Roll lassen sich als „Blues mit E-Gitarre“ beschreiben. In den 1950er Jahren entstand zudem der Rockabilly, eine Mischung aus Rock’n’Roll, Country, Blues ...