Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oelsnitz/Vogtl. ist eine Große Kreisstadt im sächsischen Vogtlandkreis. Die Stadt befindet sich südlich von Plauen und ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Oelsnitz/Vogtl. Die Abkürzung „Vogtl.“ im Ortsnamen steht für „Vogtland“.

  2. Tourismus. Zeit für sich selbst – zum Entspannen, Entdecken und Erleben. Hier finden Sie als Gast unserer Stadt alle Informationen, um den Besuch in unserer „Sperkenstadt“ zu einem Erlebnis werden zu lassen. Von Übernachtungsmöglichkeiten, über Veranstaltungshinweise bis hin zu einmaligen Sehenswürdigkeiten und Zielen in der Umgebung ...

  3. Kultur- und Tourismusinformation Oelsnitz. Die im Türgewände eingemeiselte Jahreszahl 1755 stellt vermutlich das Erbauungsjahr des Hauses Grabenstraße 31 dar, womit es als das älteste erhaltene Wohnhaus in Oelsnitz gilt.

  4. Zeit für sich selbst – zum Entspannen, Entdecken und Erleben. Marktplatz Oelsnitz/Vogtl. Hier finden Sie als Gast unserer Stadt alle Informationen, um den Besuch in unserer „Sperkenstadt“ zu einem Erlebnis werden zu lassen.

  5. Ob „Zoephelsches Haus“, Katharinenkirche oder Marktplatz – zahlreiche Sehenswürdigkeiten laden zum Verweilen und Bestaunen ein. Imposant und mächtig strahlt eines der Wahrzeichen der Stadt: die St. Jakobikirche mit den höchsten Kirchtürmen des Vogtlandes.

  6. Oelsnitz (German pronunciation: [ˈœlsnɪts]; Upper Sorbian: Wolešnica) is a town in the Vogtlandkreis district, in Saxony, Germany. It is situated on the White Elster river, 9 kilometres (5.6 mi) south of Plauen and 25 miles (40 km) southwest of Zwickau.

  7. Die Kleinstadt Oelsnitz (Vogtland) liegt in einem Talkessel der oberen Weißen Elster, 12 km südlich von Plauen . Anreise [ Bearbeiten] Mit dem Flugzeug [ Bearbeiten] Mit der Bahn und Bus [ Bearbeiten] Oelsnitz liegt an der Bahnstrecke Plauen ob. Bf. - Adorf (Vogtl.) - Bad Brambach - Cheb.