Yahoo Suche Web Suche

  1. Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erleben Sie feinstes Kunsthandwerk mitten in Wien, seit 300 Jahren jedes Stück aufwändigst von Hand gefertigt. Besuchen Sie unseren Webshop oder unsere Filialen in Wien und Salzburg.

  2. Wien/Leopoldstadt/Augarten. Der Augarten im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt ist ein 52,2 Hektar großer, öffentlicher Park mit überregionaler Bedeutung sowie eine der ältesten und kulturhistorisch bedeutendsten barocken Gartenanlagen der Stadt. Neben umfangreichen Erholungsmöglichkeiten und dem barocken Augartenpalais befinden sich im ...

  3. Where once Archduke Otto had lived, the members of the Vienna Boys' Choir have also lived, studied and made music there since 1948. Just as Joseph II had wished, and as Otto indeed made it with his convivial way of life, the Augarten is still today a place of recreation. The area of land which, to this day, comprises the Palais Augarten, served ...

  4. Za první světové války v paláci Augarten nechala Marie Josefa Saská vytvořit vojenský špitál. V letech 1934 až 1936 palác hostil rakouského kancléře Kurta von Schuschnigg. Během druhé světové války byla stavba těžce poškozena, po válce však byla zcela restaurována. V roce 1948 byl palác předán k užívání ...

  5. Schloss Augarten. List von Seiten in Schloss Augarten: Restaurant. Hochzeitsliste.

  6. www.austriasites.com › vienna › bezirk02_palais_augartenWien - Palais Augarten

    Das Palais Augarten ist ein Palais im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt. Das Palais im Augarten ist im Besitz der Republik Österreich und wird von den Wiener Sängerknaben als Wohnsitz, Übungsstätte und Ausbildungsort (Gymnasium) genutzt. Geschichte: Nach der grundlegenden Neugestaltung der barocken Gartenanlage des Augartens unter ...

  7. Die Öffnungszeiten des Wiener Augarten passen sich an die Sonnenzeiten an und gehen im Sommer weit in den Abend hinein. Der Garten wird von 1. April bis 31. Oktober um 6.30 Uhr und von 1. November bis 31. März um 7.00 Uhr geöffnet. Bei Schneefall wird der Garten wegen der Schneeräumung und des Streudienstes spätestens um 8.00 Uhr geöffnet.