Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Einfahrt zur Voith-Arena liegt etwa 300 Meter vor bzw. hinter der Zufahrt zum Klinikum Heidenheim und ist ebenfalls bestens ausgeschildert. Öffentliche Verkehrsmittel Vom Bahnhof (Bushaltestelle ca. 100 Meter rechts vom Bahnhof) aus erreichen Sie die Voith-Arena mit der regelmäßigen Omnibusverbindung der Heidenheimer Verkehrsgesellschaft HVG mit den Linien 6 und 7 (bis zur Haltestelle ...

  2. Voith-Arena Schloßhaustraße 162 89522 Heidenheim Tel.: 07321 947 1800 Fax: 07321 947 1801 Tickets: Online bestellen info(at)fc-heidenheim.de www.fc-heidenheim.de www.voith-arena.de . Stadionordnung. Bitte beachten Sie: Der Besuch in unserem Stadion ist ...

  3. Tageskarten sowie Dauerkarten für alle Heimspiele des 1. FC Heidenheim 1846 e. V. in der Voith-Arena erhalten Sie: • in den FCH Fan- und Ticketshops (Voith-Arena und Innenstadt) • in unserem Online-Ticketshop. • unter 01806 - 99 22 18 **. Bitte beachten: Am Spieltag erheben wir die Tageskassenpreise (s. u.).

  4. Voith-Arena Schloßhaustraße 162 89522 Heidenheim An Der Brenz Baden-Württemberg Telefon: 07321 - 9471 900 Telefax: 07321 - 9471 801 Sitemap. Eventlocation; Ansprechpartner ; Räume; Catering; Galerie; Downloads; Voith-Arena; Voith-Arena Tour; Daten u. ...

  5. Voith-Arena ©Getty Images. Voith-Arena ©Getty Images. Info . Diese Seite bietet Informationen zu dem Stadion, in dem die angewählte Mannschaft ihre Heimspiele austrägt. Neben den Grunddaten ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › Voith-ArenaVoith-Arena - Wikipedia

    Voith-Arena (formerly GAGFAH-Arena, Albstadion) is a multi-use stadium in Heidenheim, Germany. It is currently used for football matches and is the home stadium of the Bundesliga side 1. FC Heidenheim. The stadium has a capacity of 15,000 ...

  7. Blockplan. Den Blockplan der Voith-Arena des 1.FC Heidenheim gibt es hier.. Öffnungszeiten. 120 Minuten vor dem Spielbeginn öffnet die Voith-Arena ihre Tore! Verpflegung. Die Klassiker gibt es auch in der Voith-Arena: Ein Bier (0,5 Liter) kostet 4 Euro (plus 2 Euro Becherpfand), eine Bratwurst gibt es für 3,50 Euro.