Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auguste Schmidt setzte sich als Pädagogin, Schulvorsteherin, Publizistin und im Vorstand von Frauenvereinen über vier Jahrzehnte für die Mädchen-, Frauen- und Lehrerinnenbildung ein. Sie war 1865 Mitbegründerin des Frauenbildungsvereins und des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins, 1890 des Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenvereins, 1894 des Bundes deutscher Frauenvereine.

  2. 17. Nov. 2022 · Podiumsdiskussion mit Dr. Manfred Leyh und Prof. Dr. Susanne Schötz, moderiert von Franziska Deutschmann. Auguste Schmidt (1833–1902) war Lehrerin, Schulleiterin, Mitbegründerin des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins, dessen stellvertretende Vorsitzende und später Vorsitzende, Vorsitzende des Bundes Deutscher Frauenvereine, Herausgeberin der Vereinszeitschrift „Neue Bahnen“ und ...

  3. Auguste Schmidt, am 3. August 1833 in Breslau (polnisch Wrocław) geboren, engagierte sich über Jahrzehnte als Pädagogin und in Vereinsvorständen für die Mädchen-, Frauen- und Lehrerinnenbildung. Als Schriftstellerin hinterließ sie mehrere Novellen. Sie galt als humorvolle und großzügige Persönlichkeit, deren Lebensmaxime „Leben ist Streben“ war.

  4. Zitierweise Schmidt, Auguste, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd117501867.html [29.05.2024].

  5. Auguste Schmidt wurde am 3. August 1833 als Tochter eines preußischen Offiziers geboren, der in bezug auf die Ausbildung seiner drei Töchter sehr fortschrittlich dachte: Eine durfte Konzertsängerin werden, während die beiden anderen den Beruf einer Lehrerin ergreifen konnten. Die liberale Erziehung dieses schlesischenOffiziers und seiner ...

  6. Astrid Franzke: Auguste Schmidt - ein Leben für Frauenbildung und Frauenrechte, in: Leben ist Streben. Das erste Auguste-Schmidt-Buch, Leipzig 2003, S. 45-68 ; Auguste Schmidt: Frauenrechtlerin, Pädagogin und Publizistin. Verfasst von: Franzke, Astrid, in: Frauenforscherinnen stellen sich vor: Ringvorlesung Teil VII ; Sommersemester 1998 bis ...

  7. Auguste Schmidt wurde am 3. August 1833 geboren . Friederike Wilhelmine Auguste Schmidt war eine deutsche Pädagogin und Pionierin der deutschen Frauenbewegung, die gemeinsam mit Louise Otto-Peters den „Allgemeinen Deutschen Frauenverein“ (ADF, 1865) gründete und sich für die Bildung und Rechte von Frauen einsetzte.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am