Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Il Bachelor of Laws (in latino, Legum Baccalaureus; LL.B. o BL) è una laurea in giurisprudenza proveniente dall' Inghilterra, offerta in Giappone e nelle giurisdizioni più comuni, eccetto negli Stati Uniti e in Canada. [1] La laurea è ciò che consente a qualcuno di diventare un avvocato. Storicamente, è stata utilizzata per questo scopo ...

  2. Master of Laws. Ein LL. M. (auch LLM [1]; lateinisch Legum Magister /Magistra, „Meister (in) der Gesetze bzw. Rechte“; der doppelte Konsonant L verweist auf legum, den Genitiv Plural von lex /Gesetz) ist ein juristischer Postgraduierten -Abschluss, der sowohl von Juristen, die bereits ein rechtswissenschaftliches Studium abgeschlossen haben ...

  3. Der Bachelor of Laws setzt auf eine gezielte Verknüpfung von Fähigkeiten und erlerntem Wissen: Absolventinnen und Absolventen können, erworbene Rechtskenntnisse unter Anwendung der juristischen Methoden kritisch reflektieren, auf ihnen unbekannte Lebenssachverhalte anwenden und diese zu einer juristisch vertretbaren Lösung führen; moderne ...

  4. Der FOM Bachelor-Studiengang "Steuerrecht" vermittelt Ihnen das nötige Fach- und Methodenwissen, das Sie zur Expertin oder zum Experten für komplexe steuerrechtliche Themen macht. In Kombination mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen beschäftigen Sie sich beispielsweise intensiv mit dem Einkommen- und Umsatzsteuerrecht und dem Aufbau und ...

  5. 学士(法学). 学士(法学) (がくし ほうがく)(L.L.B.)は、 日本 の 学士 の 学位 の一つであって、 法学 を専攻分野とした者等に授与されるものである。. イギリス における「 Bachelor of Laws 」(略記は、「LL.B.」、「LLB」又は「Ll.B.」)に相当するもので ...

  6. 6. Mai 2022 · Mit einem Bachelor of Laws (LL.B.) werden grundständige Jura- bzw. Rechtswissenschafts-Studiengänge im Bachelor-Master-System abgeschlossen. Jura und Rechtswissenschaft (en) sind quasi das gleiche. „Jura“ gilt als umgangssprachlicher Name für ein Studium der Rechtswissenschaft. Mit dem LL.B. hast du zwar einige Vorteile gegenüber einem ...

  7. Wirtschaftsjurist. Als Wirtschaftsjurist (seltener auch Unternehmensjurist) wird eine Person bezeichnet, die in einem Bereich des Wirtschaftslebens juristisch tätig ist [1] [2] und / oder durch ihre Vorbildung bereits entsprechende Kompetenzen in diesem Bereich erworben hat. [3] An einigen deutschen Hochschulen existieren darüber hinaus auch ...