Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › RømøRømø – Wikipedia

    Südlich davon befindet sich als Teil des Standortes die Toftum Skole, die kleinste und älteste Schule Dänemarks. Regenfront am Strand von Rømø. Die Sct. Clemens Kirke, aus dem Jahr 1200, ausgebaut im 17. und 18. Jahrhundert, ist dem Schutzheiligen der Seefahrer Sankt Clemens geweiht. In ihrem Inneren gibt es mehrere kostbare Votivschiffe ...

  2. Die Liste von Brücken in Dänemark führt große und bedeutende Straßen-und Eisenbahnbrücken auf, die im Gebiet des eigentlichen Staatsgebietes von Dänemark liegen. Brücken in den autonomen Gebieten Färöer und Grönland sind nicht aufgeführt.

  3. Joachim Holger Waldemar Christian, Prinz zu Dänemark, Graf von Monpezat (* 7. Juni 1969 in Kopenhagen) [1] ist der zweite Sohn von Königin Margrethe II. von Dänemark und ihrem Ehemann Henrik, Prinz von Dänemark. [2] Er ist Angehöriger des Hauses Oldenburg bzw. von dessen Seitenlinie Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg .

  4. Zum Welterbe im Königreich Dänemark gehören (Stand 2023) zwölf UNESCO-Welterbestätten, darunter neun Stätten des Weltkulturerbes und drei Stätten des Weltnaturerbes. Dänemark hat die Welterbekonvention 1979 ratifiziert, die erste Welterbestätte wurde 1994 in die Welterbeliste aufgenommen.

  5. Nordseeküsten-Route (EV12) Die EuroVelo -Route 12 (Nordseeküsten-Route), in Deutschland auch als Nordseeküsten-Radweg (international: North Sea Cycle Route) bezeichnet, ist ein europäischer Radfernweg. Die Route führt über 5.942 Kilometer durch sechs Staaten; Großbritannien, Niederlande, Deutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen .

  6. Die Liste der Hochhäuser in Dänemark führt alle Hochhäuser in Dänemark auf, die eine bauliche Höhe von 50 Metern erreichen oder diese überschreiten. Dänemarks höchstes Hochhaus ist seit 2022 mit 142 Metern das Lighthouse in Aarhus. Da es weniger als 150 Meter hoch ist, hat Dänemark keinen Wolkenkratzer .

  7. Das Bildungssystem in Dänemark umfasst das Spektrum vom frühkindlichen Bereich über das Schulwesen bis zur Hochschul- und Erwachsenenbildung in Dänemark. Einflüsse kamen aus Deutschland und den skandinavischen Nachbarn sowie aus den angelsächsischen Bildungssystemen. Im PISA-Ranking von 2018 erreichen Dänemarks Schüler Platz 18 aller ...