Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für ein schreckliches mädchen.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Unsere günstigsten Preise für Filme.für Kinder und ähnliches vergleichen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Nasty Girl (German: Das schreckliche Mädchen, lit. 'the terrible girl') is a 1990 West German drama film based on the true story of Anna Rosmus. The film received an Academy Award nomination for Best Foreign Language Film at the 63rd Academy Awards.

  2. 14. Mai 2021 · Fernsehfilm mit Lena Stolze, Monika Baumgartner, Robert Giggenbach, Fred Stillkrauth, Maria Peschek, Hans-Reinhard Müller, Christof Wackernagel, Eva Maria Ba...

  3. Sonja (Lena Stolze) gewinnt einen europäischen Aufsatzwettbewerb. Stolz ehrt das Heimatdorf seine begabteste Schülerin. Das Lob hält nicht lange vor, denn Sonjas nächste Arbeit heißt: „Meine Heimatstadt im Dritten Reich“. Das Mädchen findet heraus, daß der angebliche Widerstand der Bürger gegen die Nazis mehr Dichtung als Tatsache war.

  4. Das schreckliche Mädchen: Drama/Drama 1989 mit Robert Giggenbach/Lena Stolze/Monika Baumgartner. Jetzt im Kino Jetzt im Kino Das schreckliche Mädchen · Film 1990 · Trailer · Kritik

  5. The Nasty Girl: Directed by Michael Verhoeven. With Lena Stolze, Hans-Reinhard Müller, Monika Baumgartner, Elisabeth Bertram. When a young woman investigates her town's Nazi past, the community turns against her.

  6. Das schreckliche Mädchen. Deutschland, 1991. Film Tragikomödie. Nachdem die Klosterschülerin Sonja einen internationalen Aufsatzwettbewerb gewonnen hat, will sie sich mit der Rolle ihrer Heimatstadt im Dritten Reich beschäftigen und stößt dabei auf ...

  7. Was für ein faszinierender, formvollendeter und spezieller Film! "Das schreckliche Mädchen" handelt nicht nur vom bundesrepublikanischen Umgang mit der NS-Vergangenheit, sondern mehr noch von dem Verhalten einer autoritätshörigen Gesellschaft, von Sündenböcken, vom Wegschauen und vom "es kann nicht sein, was nicht sein darf".

    • DVD