Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der neunte Tag ist ein deutsches Filmdrama aus dem Jahr 2004. Der von Volker Schlöndorff inszenierte Film erzählt die Geschichte regimekritischer Geistlicher und die Verfolgung durch Nationalsozialisten. In den Hauptrollen sind Ulrich Matthes als Priester und August Diehl als SS-Mann zu sehen.

  2. Synopsis: Der luxemburgische Priester Abbé Henri Kremer (Ulrich Matthes) ist ein inhaftierter Katholik im Konzentrationslager Dachau. Unter strengen Auflagen wird er...

  3. Der neunte Tag. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Vorbild Humanismus. Dem Priester Henri Kremer (Ulrich Matthes) wird gestattet, seinen KZ-Aufenthalt in Dachau für neun Tage zu unterbrechen, um in sein Heimatland Luxemburg zu seiner Familie zurückzukehren.

  4. Der neunte Tag (DE/LU 2004) Der luxemburgische Priester Henri Kremer (Ulrich Matthes) ist im sogenanntenPfarrerblockim KZ Dachau interniert. Das Blatt scheint sich für ihn zu wenden, als er überraschend entlassen wird. Doch die vermeintliche Freiheit währt nicht lange.

  5. Der Neunte Tag. Von Claudia Holz. Abbé Kremer (Ulrich Matthes) widerfährt Unglaubliches: Nach unendlichen Monaten im Konzentrationslager Dachau, nach unvorstellbaren Greueltaten...

  6. 11. Nov. 2004 · Der neunte Tag. Glaube, Verführung, Widerstand im „Dritten Reich“: Volker Schlöndorffs NS-Drama. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Regie. Volker Schlöndorff. Dauer. 98 Min. Kinostart. 11.11.2004. Genre. Drama. FSK. 12. Produktionsland. Deutschland. Cast & Crew. Ulrich Matthes. Abbé Henri Kremer.

  7. www.filmportal.de › film › der-neunte-tag_9cddffc4ad754794a1a9Der neunte Tag | filmportal.de

    17. Juli 2021 · Er wird nicht zum Judas – und kehrt am neunten Tag nach Dachau zurück. Wo er, eine eindrucksvolle – letzte – Abendmahls-Szene, die ins KZ geschmuggelte Wurst in schmale Scheiben schneidet, um sie mit allen Mitgefangenen im Pfarrerblock zu teilen.