Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Sept. 2019 · Dorothee Sölle: Keine Theologie im Elfenbeinturm. Am 30. September wäre die facettenreiche Theologin 90 Jahre alt geworden. Die Feministische Theologie und die Theologie der Befreiung Lateinamerikas prägten das Denken der politisch engagierten Theologin Dorothee Sölle. Das Foto zeigt sie auf dem Katholikentag in Hamburg am 3.

  2. 27. Apr. 2002 · Reden, Artikel, Texte. Meditation: CREDO. Lasst eure Zimmer nicht verkommen. Die Theologin Dorothee Sölle an ihre drei Töchter. kirche-im-swr.de. Im Video bei Youtube (5.08 Min.) "Credo", das Glaubensbekenntnis nach Worten von Dorothee Sölle. Sprecher ist Matthias Flückiger, es spielt dazu die Michael Neff Group.

  3. Die Texte haben nichts an Aktualität verloren. Vierzehn Texte von Dorothee Sölle begleiten uns in diesem Kalender durch das Jahr 2024. Untermalt werden sie von einer zarten und zugleich intensiven Bebilderung. Broschürenkalender, Größe im aufgeklappten Zustand: 30 cm x 44 cm.

  4. 10. Apr. 2023 · Ostermontag – Dorothee Sölle, über auferstehung. Musik 1: My Lord, what a morning (trad.). Aus dem Album: Heaven (Gospels & Spirituals) von Sophia Oster and Gabriel Coburger. Guten Morgen, liebe Hörerinnen und Hörer! Das eben war ein Titel vom Album Heaven von Sophia Oster und Gabriel Coburger. Die Pianistin, Sängerin und Komponistin ...

  5. Kildehenvisninger foreligger sammesteds. Dorothee Sölle (født 30. september 1929, død 27. april 2003) var en tysk teolog og digter. Sölle udviklede i 1960'erne og 1970'erne en radikal dennesidig teologi, som forener poesi og politik. Fra 1975 til 1987 var Sölle professor i systematisk teologi ved Union Theological Seminary i New York.

  6. e-periodica. Gespräch von Erwin Koller mit Dorothee Sölle (11./12.09.2000) "Wenn Gerechtigkeit überflüssig wird, dann ist das eine Absage an den Gott Israels". e-periodica.ch. Dorothee Sölle, Theologin, über die „Orientierungshilfe“ der evangelischen Kirche zu „Fragen der Homosexualität“. „Kirche muß ihre Schuld bekennen“.

  7. 27. Apr. 2023 · Zum Gespräch mit Dorothee Sölle", München 1967. Lesenswert auch das Bändchen von Walter Hartmann: "Was kommt nach dem 'Tode Gottes'? Dialektische Unterhaltung mit einem Trend theologischen Denkens", Stuttgart 1969. In jüngster Zeit erschien das Buch: Ernst Saxer "Vorsehung und Verheißung. Vier theologische Modelle (Calvin, Schleiermacher, Barth, Sölle) und ein systematischer Versuch ...