Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dennoch ist „Eine mörderische Entscheidung“ ein Film von großer Relevanz und ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über Auslandseinsätze der Bundeswehr. tpg. Eine mörderische Entscheidung ...

  2. Die Kunduz-Affäre: eine Chronologie 2009. 3. September Zwei beladene zivile Tanklaster werden etwa sieben Kilometer (Luftlinie) vom Bundeswehr-Camp bei Kunduz entfernt durch Taliban entführt und ...

  3. 30. Aug. 2013 · In „Eine mörderische Entscheidung“ zeigt Regisseur Raymond Ley gespielte Szenen mit dem Originalwortlaut der Aussagen im Bundestags-Untersuchungsausschuss. Ley studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Kassel, ist seit 1982 Filmemacher und Kinounternehmer und hat sich auf Doku-Fiktionen spezialisiert.

  4. Rekonstruktion der letzten Stunden vor dem folgenschweren Befehl von Oberst Georg Klein am 3.9.2009, Raketen auf von den Taliban entführte Tanklastzüge in Kundus zu feuern. Diese waren mit 60.000 Litern Treibstoff gefüllt, die Explosionen rissen 142 Menschen in den Tod. Die Doku-Fiktion erörtert sowohl rechtliche als auch moralische Fragen und kombiniert in einer beachtlichen ...

  5. Welche Schauspieler bei "Eine mörderische Entscheidung" mitwirken, erfahren Sie hier.

  6. 4 eine mörderische entscheidung 5 eine mörderische entscheidung Nachhaltig, relevant, beeindruckend – im besten Sinne öffentlich-rechtliches Programm K R I E G … nachdrücklich angeboten ...

  7. Kunduz - Eine mörderische Entscheidung. Afghanistan, Provinz Kunduz, 04.09.2009: Zwei US-amerikanische Flugzeuge bombadieren auf Anforderung von Oberst Georg Klein zwei von den Taliban entführte Tanklaster und die sich in der Nähe befindlichen Menschen. Nach Einschätzungen der NATO wurden bei dem Einsatz bis zu 142 Menschen, darunter auch ...