Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.hedwigdohm.deHedwig Dohm

    Herzlich Willkommen bei der Edition Hedwig Dohm! Bereits 1873 forderte Hedwig Dohm (1831-1919) als Erste in Deutschland das Stimmrecht für Frauen und die völlige rechtliche, soziale und ökonomische Gleichberechtigung von Männern und Frauen. Ihr Umfangreiches Gesamtwerk - Romane, Novellen, Feuilletons, Essays und Theaterstücke - bringen die ...

  2. 20. Apr. 2018 · Hedwig Dohm Lida Gustava Heymann, 1919. Hedwig Dohm ist am 15. Juni, 86 Jahre alt, in Berlin entschlafen. Für die, die ihr nahe standen, kam die Nachricht ihres Todes nicht unerwartet, denn sie wußten, daß Hedwig Dohm, mit großer Verehrung und treuer Liebe von ihren Kindern gepflegt, seit Jahresfrist darniederlag, nicht eigentlich schwer leidend, meistens im Halbschlummer nach innen ...

  3. Biography. Hedwig Dohm is one of the cleverest and wittiest feminists of the last 100 years. Some of her demands for women’s emancipation have still not been realized. Her critical analyses of works by patriarchal thinkers of her day are astoundingly clear-sighted and humorous, irreverently debunking their inane claims to power and theories ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › Hedwig_DohmHedwig Dohm - Wikipedia

    Hedwig Dohm died in Berlin at the age of 87. She is buried in the Alter St.-Matthäus-Kirchhof in the Schöneberg district. Works. Hedwig Dohm was an early pioneer of feminism, and demanded equal education and training for girls as for boys. She was convinced that economic independence was the only way for women to no longer inevitably end up ...

  5. Hedwig Dohm. 20. September 1833 (Berlin) – 4. Juni 1919 (Berlin) „Die Menschenrechte haben kein Geschlecht!“. Als erste Bürgerliche fordert Hedwig Dohm 1873 öffentlich das Stimmrecht für Frauen, denn vor allem sieht sie darin für Frauen die Chance auf Selbstbestimmung: selbst Politik machen, um die Situation von Frauen in der ...

  6. Hedwig Dohm ist durch ihre politischen Schriften und ihre schriftstellerische Tätigkeit zu einer der Vordenkerinnen der radikalen Frauenbewegungen geworden. In ihren feministischen Werken forderte sie immer wieder die völlige rechtliche, soziale und ökonomische Gleichberechtigung von Männern und Frauen und trat früh für das Frauenwahlrecht ein.

  7. Hedwig Dohm wurde am 20. September 1831 als viertes von insgesamt 18 Kindern eines Tabakfabrikanten und dessen Ehefrau in Berlin geboren. Ihr Geburtsname war Marianne Adelaide Hedwig Schlesinger. Väterlicherseits entstammte sie einer jüdischen Familie, doch war ihr Vater schon vor ihrer Geburt zum Christentum konvertiert.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Hedwig Dohm

    Hedwig Dohm schule