Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. hu.wikipedia.org › wiki › KielKiel – Wikipédia

    1665 -ben Keresztély Albert holstein-gottorpi herceg megalapította a Kieli Egyetemet. 1728 -ban a várban megszületett Karl Friedrich von Schleswig-Holsten-Gottorp herceg, a későbbi III. Péter orosz cár . 1773 -tól Kiel Dániához tartozott. 1803 -ban alapították meg a botanikus kertet a városban.

  2. Altstadt (Kiel) 654 (31. Dez. 2014) Altstadt ist ein Stadtteil von Kiel. Mit 34,7 Hektar (Stand 31. Dezember 2010) ist die Altstadt bezüglich der Fläche der kleinste Stadtteil Kiels. [1] Verglichen mit der Vorkriegszeit hat die Kieler Altstadt nur noch wenige Einwohner, Ende 2014 waren es 654. [2] Entgegen landläufiger Meinung ist die ...

  3. Kiel. For alternative betydninger, se Kiel (flertydig). ( Se også artikler, som begynder med Kiel) Postnr. /  54.32528°N 10.14056°Ø  / 54.32528; 10.14056. Kiel er en by i Nordtyskland, der er hovedstaden og den største by i delstaten Slesvig-Holsten med 247.717 (2022) indbyggere. Kiel er en havneby, der ligger ved Kielerfjorden, en ...

  4. Die Fachhochschule Kiel gehört neben Flensburg und Lübeck zu den drei ersten Fachhochschulen in Deutschland. [4] Sie wurde am 1. August 1969 aus mehreren staatlichen Ingenieurschulen und höherer Fachschulen zusammengelegt. [5] 1974 wurde auch die Muthesius Fachschule für Gestaltung der Fachhochschule angeschlossen, bis sie 1994 ...

  5. Die S-Bahn Kiel ist ein Projekt zum Ausbau des Schienenpersonennahverkehrs auf den fünf vom Kieler Hauptbahnhof ausgehenden Bahnstrecken. Es ist im fünften Landesweiten Nahverkehrsplan ( LNVP bis 2027) aufgeführt, der im November 2021 veröffentlicht wurde. Umgesetzt werden könnte das Projekt nach 2030.

  6. Platz ( 2. Bundesliga ) Heim. Auswärts. Die Kieler Sportvereinigung Holstein von 1900 e. V. (kurz die KSV Holstein oder die Kieler SV Holstein ), allgemein bekannt als Holstein Kiel, ist ein rund 4200 Mitglieder [1] zählender eingetragener Sportverein aus Kiel, der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein.

  7. Kieler Verkehrsgesellschaft. 0,321 Mio. Die KVG Kieler Verkehrsgesellschaft mbH ist als Tochterunternehmen der Eigenbetrieb Beteiligungen der Landeshauptstadt Kiel (EBK) ein Verkehrsunternehmen und betreibt den Stadtverkehr mit Stadtbussen in Kiel und Umgebung. Der EBK hat als Aufgabenträger für den ÖPNV in Kiel die Verkehrsleistungen für ...