Yahoo Suche Web Suche

  1. Wählen Sie aus einer riesigen Auswahl an Unterkünften die Booking.com bietet. Booking.com

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Top-Hotels Vergleichen

      Kostenlose Stornierung Möglich

      Buchen Und Sparen Sie Noch Heute

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Folge eroberten und plünderten die Kreuzritter die Stadt Konstantinopel im Jahr 1204. Dies war ein gravierender Einschnitt in der Geschichte des Byzantinischen Reichs. Zwar wurde Konstantinopel 1261 zurückzuerobern, doch die Stadt und auch das Byzantinische Reich waren dadurch enorm und dauerhaft geschwächt worden.

  2. 1097: Die Kreuzfahrer erreichen Konstantinopel und beginnen mit der Belagerung von Nikaia. 1098: Die Kreuzfahrer erobern Antiochia, eine der größten Städte des Mittelmeerraums. 1099: Nach einer langen und anstrengenden Belagerung, erlangen die Kreuzfahrer die Kontrolle über Jerusalem.

  3. 18. März 2023 · Konstantinopel 1453: einst mächtige Hauptstadt des Byzantinischen Reiches wird belagert. Kaiser Konstantin XI. verteidigt die Stadt mit aller Macht.

    • 44 Min.
    • ZDFinfo Doku
  4. Alexios V. stellt die Zahlung kurz nach seiner Krönung komplett ein und rüstet die Stadt auf. Die Kreuzritter, die schon seit längerem nicht mehr mit einer Begleichung der Schulden rechnen, rüsten sich ebenfalls für einen Angriff. Der Angriff der Kreuzritter auf Konstantinopel erfolgt am 9. April 1204.

  5. 11. Nov. 2010 · Als der Kampf um seine Stadt Konstantinopel entbrannte, stürzte sich der Kaiser selbst ins Kampfgetümmel. Er starb bei der Schlacht um seine Stadt am 29. Main 1453 und besiegelte damit den endgültigen Untergang des Byzantinischen Reiches [28] und somit auch den endgültigen Sieg des Osmanischen Reiches.

  6. Mit Zwischenhalt in Konstantinopel (heute Istanbul), der Hauptstadt des Byzantinischen Reichs, erreicht das Heer 1099 Jerusalem und nimmt die Stadt ein. Es folgt ein Blutbad: Zahlreiche muslimische und jüdische Bewohner, darunter auch Kinder und Frauen, werden von den Kreuzrittern niedergemetzelt.

  7. In der Nacht des 29. Mai 1453 stürmten die Osmanen Konstantinopel. Sie griffen die Mauern mit all ihren Soldaten an und setzten gleichzeitig ihre Schiffsflotte ein, um die Stadt auch von der Rückseite zu bedrängen. Unter diesem gewaltigen Ansturm brach die Verteidigung der Stadt bereits im Morgengrauen zusammen.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Konstantinopel

    bosporus
    byzanz
    hagia sophia
    istanbul
    türkei
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach