Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er ist seit 2016 Landrat des Landkreises Neunkirchen. Leben. Sören Meng wuchs in Wiebelskirchen auf. Er besuchte das Gymnasium Ottweiler, wechselte dann aber zur Realschule, wo er den Mittleren Bildungsabschluss erwarb. Von 1991 bis 1994 machte er eine Ausbildung zum Fachangestellten für Arbeitsförderung.

  2. Die Liste der Landschaftsschutzgebiete im Landkreis Neunkirchen enthält die Landschaftsschutzgebiete des Landkreises Neunkirchen im Saarland . Bild. Nummer. Bezeichnung des Gebietes. Fläche in Hektar. WDPA-ID. Koordinaten [1] Gemeinde (n)/ Landkreis. Datum der Verordnung.

  3. Die Liste von Sakralbauten im Landkreis Neunkirchen listet alle Kirchen, Kapellen und sonstigen Sakralbauten im ostsaarländischen Landkreis Neunkirchen auf. Im Jahr 2015 traf die Kreisstadt Neunkirchen eine große Profanierungswelle, als innerhalb eines Jahres sieben Kirchen auf dem Stadtgebiet entwidmet wurden.

  4. Liste der Stolpersteine im Landkreis Neunkirchen. In der Liste der Stolpersteine im Landkreis Neunkirchen werden die vorhandenen Gedenksteine aufgeführt, die im Rahmen des Projektes Stolpersteine des Künstlers Gunter Demnig im Landkreis Neunkirchen verlegt worden sind. Bisher wurden in den beiden Gemeinden Illingen und Ottweiler Stolpersteine ...

  5. Landkreis / Stadt Beschreibung / Bemerkungen Standort Fläche in Hektar Datum der Verordnung Bliesaue bei Wiebelskirchen NSG-100: 318204: Landkreis Neunkirchen 34,00 26.01.2001 Blieswiesen Niederlinxweiler / Ottweiler NSG-071: 162457: Landkreis St. Wendel, Landkreis Neunkirchen 29,50 17.04.1993 Frankenbacher Hof (Naturwaldzelle) NSG-098

  6. Vor 6 Tagen · Der Landkreis Neunkirchen besteht aus den 7 Gemeinden Neunkirchen, Ottweiler, Merchweiler, Illingen, Schiffweiler, Eppelborn und Spiesen-Elversberg. Jeder Ort bietet dem Besucher seine eigene individuelle Auswahl an kulturellen, gastronomischen und sportlichen Highlights an.

  7. Die Gemeinde Neunkirchen liegt im südwestlichen Teil des Kreises Siegen-Wittgenstein südlich von Siegen im Siegerland. Sie befindet sich im Tal der Heller („ Freier Grund “), die einen östlichen Zufluss der Sieg darstellt. Der Ort liegt auf 242 bis 510 m ü. NHN. Die höchste Erhebung (außerhalb des Kernorts) ist der Hohenseelbachskopf ...