Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Landeshauptstadt München. Landeshauptstadt München bezeichnet. Hauptstadt des Freistaat Bayern, siehe München. Stadtverwaltung der bayerischen Landeshauptstadt, siehe Stadtverwaltung München. Kategorie: Begriffsklärung.

  2. Stadt München steht für: München, Landeshauptstadt von Bayern, Deutschland; Stadtverwaltung München, kommunale Selbstverwaltung der Landeshauptstadt München; Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demse ...

  3. Münchner Residenz. Der Königsbau am Max-Joseph-Platz. Luftbild der Residenz und des Hofgartens. Die Münchner Residenz ist ein Baudenkmal im Bezirk Altstadt-Lehel der bayerischen Landeshauptstadt München. Sie war von 1508 bis 1918 Sitz der Herzöge, Kurfürsten und Könige von Bayern aus dem Haus Wittelsbach.

  4. Allianz Arena (Bayern) Die Allianz Arena ist ein Fußballstadion im Norden der bayerischen Landeshauptstadt München. Sie bietet bei nationalen Spielen 75.024 Plätze, zusammengesetzt aus 54.843 Sitzplätzen, 18.294 Stehplätzen, 1.374 Logenplätzen, 2.152 Business Seats (einschließlich 102 Sitzplätzen für Ehrengäste) und 966 Sponsorenplätzen.

  5. 1,59 Mrd. Nutzplatzkilometer [1] Die Straßenbahn München – offiziell und im lokalen Sprachgebrauch als Tram oder Trambahn bezeichnet – ist neben der U-Bahn und der S-Bahn das dritte schienengebundene öffentliche Personennahverkehrsmittel der Stadt München. Sie wird von der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) sowohl geplant als auch ...

  6. Die Stadtwerke München sind seit 1998 eine GmbH, d. h. in einer privatrechtlichen Gesellschaftsform organisiert, die sich zu 100 Prozent im Eigentum der Landeshauptstadt München befindet. Als kommunales Unternehmen erfüllen die SWM den Auftrag zur Daseinsvorsorge. Die Zentrale der SWM liegt im Norden Münchens in der Emmy-Noether-Straße 2.

  7. Der Olympiaturm ist ein Fernsehturm in München und eines der Wahrzeichen der Landeshauptstadt und des namensgebenden Olympiaparks, in dessen östlichen Teil er steht. Mit 291 Metern ist er nach dem Nürnberger Fernsehturm Bayerns zweithöchstes Bauwerk. Er wurde Ende der 1960er Jahre erbaut und dient Besuchern auch als Aussichtsturm.

  1. 1a-portale.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Mit wenigen Klicks alle Veranstaltungen recherchieren. Alle Veranstaltungen in München und der Region.

  2. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller