Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Take-aways. Heinrich Manns Roman Professor Unrat ist eine der berühmtesten Satiren der deutschen Literatur. Die Titelfigur verkörpert das Urbild des autoritären Professors, an dem sich zahlreiche spätere Schriftsteller und Filmemacher orientierten. Professor Raat wird seit vielen Jahren von seinen Schülern mit einem Spottnamen belegt ...

  2. Professor Raat: 57-jähriger Gymnasiallehrer. wird hinter seinem Rücken als „Unrat“ verlacht. Karikatur eines misanthropisch-tyrannischen Lehrers mit anarchistischen Tendenzen. ausgeprägtes Macht- und Herrscherbedürfnis, verachtet andere. unmoralisch, unpolitisch, ungläubig. verfällt Rosa, rasende Eifersucht vor allem auf Lohmann.

  3. Aufbau des Romans. „Professor Unrat“ weist eine auffallende klassische dramatische Struktur auf: Bei den Kapiteln 1 – 3 handelt es sich gewissermaßen um eine Exposition der Handlung. Die Kapitel 4 – 16 sind über die Handlungsstränge hinaus durch eine Handlungssteigerung gekennzeichnet.

  4. Der blaue Engel (1959) Der blaue Engel ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Edward Dmytryk aus dem Jahr 1959, entstanden nach der 1905 publizierten Romanvorlage Professor Unrat von Heinrich Mann. Diese Produktion ist eine Neuverfilmung des deutschen Tonfilmklassikers Der blaue Engel aus dem Jahr 1930 von Josef von Sternberg. Curd Jürgens ...

  5. Für Professor Raath sind seine Schüler Gegner, die es darauf anlegen, gegen die bürgerliche Gesellschaft und deren Repräsentanten, wie er selbst einer ist, zu rebellieren. Deshalb tyrannisiert er seine Schüler und bestraft sie für angebliches Fehlverhalten. Aus diesem Grund wird er von seinen Schülern "Professor Unrat" genannt.

  6. Kapitel 1. Seiten: 9 – 24. Ort: In der Schule. Zeit: Rückblick. k. A., im Spätherbst vormittags. Personen: Unrat, Kieselack, von Erztum, Lohmann, andere Schüler. Professor Raat ist seit 26 Jahren Lehrer an einem Gymnasium in einer Hafenstadt. Sowohl bei seinen Schülern und Kollegen als auch bei seinen ehemaligen Schülern, den hiesigen ...

  7. Profesor Neřád. Některá data mohou pocházet z datové položky. Profesor Neřád (podtitul Konec tyrana, německy celým názvem Professor Unrat oder Das Ende eines Tyrannen) je psychologický román Heinricha Manna napsaný roku 1904 a vydaný následujícího roku. Pojednává o maloměstském tyranovi, středoškolském profesoru ...