Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Telenovela. Die Telenovela ( spanisch und portugiesisch telenovela [ ˌtelenoˈβela ], Fernsehroman, in brasilianischem Portugiesisch novela [1]) ist eine spezielle Form der Fernsehserie, die aus Lateinamerika stammt. Seit den 1980er Jahren sind Telenovelas auch in anderen Regionen der Welt bekannt – vor allem in Osteuropa, auf dem Balkan ...

  2. Teri Hatcher: Ariel Maloney/Dr. Monica Demonico. Carrie Fisher: Betsy Faye Sharon. Garry Marshall: Edmund Edwards. Kathy Najimy: Tawny Miller. Paul Johansson: Blair Brennan/Bolt. Sheila Kelley: Fran. Lieblingsfeinde – Eine Seifenoper (Originaltitel: Soapdish) von 1991 ist eine US-amerikanische Filmkomödie, die tägliche Seifenopern parodiert .

  3. Aussprache: IPA: [ ˈzaɪ̯fn̩ʔoːpɐ] Hörbeispiele: Seifenoper ( Info) Bedeutungen: [1] Fernsehserie ohne festes Ende, die regelmäßig täglich oder wöchentlich gesendet wird. Herkunft: Das ursprüngliche Medium des in den USA entstandenen Genres war das Radio. Als erste wirkliche Seifenoper gilt Betty and Bob (erste Sendung am 10.

  4. de.wikipedia.org › wiki › SeifeSeifeWikipedia

    Abbildung zum Kapitel Sapo-Seife. Unter Seife (von althochdeutsch seifa „Seife, Harz“) wird im allgemeinen Sprachgebrauch ein festes Reinigungsmittel verstanden, das, zusammen mit Wasser, in dem es sich löst, zur Reinigung, vor allem der Hände und des Körpers, benutzt wird. Aus chemischer Sicht sind diese festen Seifen Salze von Fettsäuren.

  5. Image Award: Bester Darsteller – Seifenoper (Outstanding Actor in a Daytime Drama Series) 1990er Jahre. 1994. Kristoff St. John – Schatten der Leidenschaft. 1995. Kristoff St. John – Schatten der Leidenschaft. 1996. Kristoff St. John – Schatten der Leidenschaft. Keith Hamilton Cobb – All My Children

  6. Tamilische Seifenopern bestehen wie in den meisten Ländern in der Regel aus 100 bis 1500 Folgen und dauern einschließlich Werbepausen etwa dreißig Minuten lang, mit fünf bis sechs Episoden pro Woche. Aufgrund der langjährigen Laufzeit und großen Anzahl der Episoden werden sie auch als „mega-serials“ (Megaserien) bezeichnet. Die Folgen werden ab 11 Uhr bis 15:30 Uhr,

  7. Juni 1981 – 27. Sep. 1991 auf Deutsches Fernsehen. → Besetzung & Synchronisation →. Dallas ist eine von 1978 bis 1991 produzierte US-amerikanische Fernsehserie, die in der gleichnamigen texanischen Stadt Dallas spielt und die Verwicklungen der fiktiven Familie Ewing darstellt. Sie zählt zum Genre der Seifenopern.