Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hochschule. 2011 erfolgte die Gründung der Leibniz-FH durch die Leibniz-Akademie e.V.Im selben Jahr erhielt sie die staatliche Anerkennung. Sie bietet praxisintegrierende wirtschaftswissenschaftliche und technische Bachelor- und Masterstudiengänge an. Als Studienmodi werden Duales Studium, Vollzeitstudium oder berufsbegleitendes Studium angeboten.

  2. Die Technische Hochschule Leipzig (THL) wurde am 17. Januar 1977 gegründet als ein Zusammenschluss der Hochschule für Bauwesen Leipzig (HfB) und der Ingenieurhochschule Leipzig (IHL). Gründungsziel war die Schaffung einer Technischen Hochschule universitären Typs mit einem speziellen Profil, das technologisch-konstruktive Aspekte mit Theorie und Ökonomie verbindet sowie durch Ausbildung ...

  3. Die Niedersächsische Technische Hochschule ( NTH) war eine Allianz der drei Universitäten TU Braunschweig, TU Clausthal und Universität Hannover. Sie beinhaltete die naturwissenschaftlichen und technischen Fächer und Fächergruppen der drei Mitgliedsuniversitäten. Dazu zählten die MINT-Fächer der Ingenieur- und Naturwissenschaften ...

  4. SEK (2015) [3] ~ 460 Mio. Euro. Die Königliche Technische Hochschule ( schwedisch Kungliga Tekniska högskolan, kurz KTH, englische Bezeichnung KTH Royal Institute of Technology) ist eine Universität in Stockholm und Schwedens größte technische Universität. Ein Drittel aller schwedischen Ingenieure werden an der KTH ausgebildet.

  5. Im Jahr 2008 wurde die Niedersächsische Technische Hochschule (NTH) gegründet. Weitere Mitglieder der Niedersächsischen Technischen Hochschule sind die TU Clausthal und die Leibniz Universität Hannover. In dem Verbund sollten Lehrangebote stärker verzahnt und gemeinsame Forschungsprojekte umgesetzt werden. Seit dem 1. Januar 2015 ruht das ...

  6. In: 100 Jahre Technische Hochschule Hannover. Festschrift zur Hundertjahrfeier am 15. Juni 1931. Göhmann, Hannover 1931, S. 343–353. Wilhelm Grunwald: Die Hochschulbibliothek. In: Wilhelm Busch (Hrsg.): Festschrift zur 125-Jahrfeier der Technischen Hochschule Hannover 1949/50. Technische Hochschule, Hannover 1956, S. 239–244.

  7. Von der Technischen Universität zur Universität Hannover. Mit Inkrafttreten des Niedersächsischen Hochschulgesetzes vom 1.10.1978 erfolgte die Integration der Pädagogischen Hochschule Niedersachsen/Abteilung Hannover. Die Technische Hochschule erhielt daraufhin den Namen Universität Hannover. Mit der Pädagogischen Hochschule wurde eine ...