Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Dehler stammt aus einer alteingesessenen, mittelständischen fränkischen Familie. Nach dem Notabitur 1916 Kriegsfreiwilliger, vorwiegend im Sanitätsdienst. 1918 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in München, Freiburg im Breisgau und Würzburg. 1920 Erstes Juristisches Staatsexamen und Promotion in Würzburg. 1923 Assessorexamen. 1924-1945 Rechtsanwalt, zunächst in München ...

  2. Rechtsanwalt, Politiker, Bundesminister, Bundestagsvizepräsident. Übersicht. NDB-online. Thomas Dehler, in der Weimarer Republik politisch im Linksliberalismus engagiert und verheiratet mit einer jüdischen Frau, verteidigte seit 1933 als Anwalt vom NS-Staat verfolgte Personen und gehörte einer liberalen Widerstandsgruppe an.

  3. 14. Dez. 2022 · Thomas Dehler wurde 1949 der erste Justizminister der Bundesrepublik Deutschland. Der heutige Justizminister Marco Buschmann würdigt anlässlich Dehlers 125. Geburtstags den großen Liberalen. Thomas Dehler war Mitbegründer der Freien Demokratischen Partei, ihr Bundesvorsitzender und von 1949 bis 1953 erster Justizminister der Bundesrepublik.

  4. www.thomas-dehler-stiftung.de › content › thomas-dehlerThomas Dehler - Leben und Werk

    Thomas Dehler. Thomas Dehler wurde am 14. Dezember 1897 in Lichtenfels als Sohn des Metzgers- und Gastwirtsehepaares Georg Dehler und dessen Ehefrau Elisabeth, geb. Güttler, geboren. Nach Schulbesuch in Lichtenfels und Bamberg leistete er seinen Militärdienst in Bamberg ab. Sein Studium begann Thomas Dehler in München mit dem Fach Medizin ...

  5. Günter Gaus im Gespräch mit Thomas Dehler Ich bin kein ungläubiger Thomas Thomas Dehler, geboren am 14. Dezember 1897 in Lichtenfels/Franken, gestorben am 21. Juli 1967 in Streitberg/Oberfranken.

  6. Mit einer rigorosen liberalen Haltung, die wenig auf politische Opportunität Rücksicht nahm, präsentierte Thomas Dehler einen auch für die junge Bundesrepublik ungewöhnlichen Politikertypus. Als Mitglied des Parlamentarischen Rats und Bundesjustizminister unter Konrad Adenauer gestaltete er den demokratischen Wiederaufbau und den Ausbau des Rechtsstaats maßgeblich mit.

  7. Thomas Dehler war ein Mitbegründer der Freien Demokratischen Partei Deutschlands und einer der Väter des Grundgesetzes. In seiner politischen Laufbahn ließ er sich von seinen eigenen ...