Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte. Zusammen mit der Strecke wurde der Bahnhof am 1. August 1905 eröffnet. [1] Die Strecke war eine Querverbindung zwischen der Bahnstrecke Frankfurt am Main–Heidelberg in Weinheim und der Bahnstrecke Mannheim–Frankfurt am Main in Lampertheim. Ihre Bauherrin und auch die des Bahnhofs war die Preußisch-Hessische Eisenbahngemeinschaft .

  2. 49.534898 8.54817. Koordinaten: 49° 32′ 6″ N, 8° 32′ 53″ O |. Glockenbuckel von Viernheim (Hessen) Einrichtungsdatum. 04.02.1998. Der Glockenbuckel von Viernheim ist ein Naturschutzgebiet in Viernheim im hessischen Landkreis Bergstraße. Das Gebiet ist fast flächengleich auch als FFH-Gebiet ausgewiesen. Der offene Bereich, auch als ...

  3. SC Viernheim. Der Schachclub Viernheim 1934 e. V. ist ein deutscher Schachverein, dessen Mannschaft im allgemeinen Spielbetrieb in der deutschen Schachbundesliga antritt. Obwohl in Hessen gelegen, ist Viernheim Mitglied des Badischen Schachverbandes, Bezirk Mannheim, in deren Ligen die unteren Mannschaften spielen.

  4. Inspiriert von einem Besuch in einem anderen Tierpark plante und eröffnete der Verein für Vogelschutz und Pflege e.V. Viernheim – heute Vogelpark Viernheim e.V. – im Jahr 1960 mit Unterstützung der Stadt Viernheim den Vogelpark. Seitdem ist der Vogelpark auf ca. 10.000 m 2 vergrößert und erweitert worden, z. B. durch eine große ...

  5. Die Liste der Stolpersteine in Viernheim enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Projekts von Gunter Demnig in Viernheim verlegt wurden. [1] Mit ihnen soll an Opfer des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Viernheim lebten und wirkten.

  6. Lage. Das Naturschutzgebiet Neuzenlache von Viernheim befindet sich in der Oberrheinischen Tiefebene, südlich von Viernheim und der A 659 bei der Viernheimer Außensiedlung Neuzenlache. Das Gebiet grenzt im Süden an die baden-württembergische Landesgrenze, wo sich der Heddesheimer Golfplatz „Gut Neuzenhof“ anschließt.

  7. Die folgende Liste enthält die in der Denkmaltopographie ausgewiesenen Kulturdenkmäler auf dem Gebiet der Stadt Viernheim, Bergstraße, Hessen . Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich zunächst an Stadtteilen und anschließend der Anschrift, alternativ ist sie auch nach der Bezeichnung, der vom Landesamt für ...