Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karlsruhe Institute of Technology. /  49.00944°N 8.41167°E  / 49.00944; 8.41167. The Karlsruhe Institute of Technology ( KIT; German: Karlsruher Institut für Technologie) is a public research university in Karlsruhe, Germany. The institute is a national research center of the Helmholtz Association.

  2. Städtisches Klinikum Karlsruhe (Baden-Württemberg) Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist ein Krankenhaus in Karlsruhe und das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es befindet sich in der Karlsruher Nordweststadt und hat über 1500 Betten. Von insgesamt über 4700 Mitarbeitern sind etwa 650 Ärzte.

  3. Die Karlsruhe war das dritte deutsche Kriegsschiff mit einer kombinierten Öl- und Kohlebefeuerung. Aufgrund einiger Bauverzögerungen konnte sie erst am 15. Januar 1914 in Dienst gestellt werden. Nach einigen Umbauten und dem Abschluss der Probefahrten verließ die Karlsruhe am 15.

  4. Die Geschichte Karlsruhes beginnt mit der Grundsteinlegung des Schlossturms am 17. Juni 1715 durch Markgraf Karl Wilhelm von Baden. Die Stadt entstand als barocke Planstadt auf dem strahlenförmigen Grundriss einer Jagdanlage im Hardtwald. Sie nahm ursprünglich nur das südliche, fächerförmige Viertel der 32 ringsum vom Schloss ausgehenden ...

  5. Der SV Karlsruhe-Beiertheim ist ein 1884 gegründeter Mehrspartensportverein aus Karlsruhe, der im Wettkampf-, Breiten- und Gesundheitssport aktiv ist.. Die Profiboxerin Verena Kaiser wurde im Verein zur Wettkampfathletin ausgebildet und 2017 Weltmeisterin im Weltergewicht nach Version der Women’s International Boxing Federation (WIBF) und der Global Boxing Union (GBU).

  6. Der Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix e. V., gemeinhin kurz als Karlsruher SC oder KSC bezeichnet, ist der größte Sportverein der Stadt Karlsruhe und in der Region Nordbaden. Mit etwa 14.500 Mitgliedern (Stand: Dezember 2023) [2] gehört der Karlsruher SC zudem zu den größeren Sportvereinen Deutschlands .

  7. Die Hochschule Karlsruhe ist in der Forschung die drittmittelstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Dabei stehen anwendungsnahe Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Mittelpunkt. Der Ausbau der praxisorientierten Forschung ist ein strategisches Ziel der Hochschule. Im September 2019 wurde die efeuAkademie ...