Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.fdp.de › person › wolfgang-kubickiWolfgang Kubicki | FDP

    Wolfgang Kubicki, Jahrgang 1952, trat 1971 in die FDP ein. Dem Kieler Landtag gehörte er von 1992 bis 2017 an. Zwischen 1989 und 1993 war er Landesvorsitzender der FDP Schleswig-Holstein und Mitglied des Bundesvorstands. 1992/93 und von 1996 bis 2017 war er Vorsitzender der FDP-Fraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag. Er kandidierte ...

  2. Wolfgang Kubicki wurde am 03. März 1952 in Braunschweig geboren und absolvierte dort 1970 sein Abitur. Anschließend verschlug es ihn nach Kiel, wo er Volkswirtschaft und anschließend Jura studierte. Während er zuerst in einer Unternehmensberatung und in einem Steuerberaterbüro arbeitete, eröffnete Kubicki in den 1980er-Jahren eine Kneipe in Kiel – nebenberuflich wohl bemerkt.

  3. Wolfgang Kubicki, FDP Rechtsanwalt . Kontakt Bereich "Kontakt" ein-/ausklappen. Abgeordnetenbüro. Deutscher Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin. Kontakt Profile im Internet. Homepage Facebook nach oben. schließen Seite teilen. Link kopieren. ko ...

  4. On 26 October 2021, Wolfgang Kubicki was re-elected Vice-President of the German Bundestag, having been put forward by the FDP parliamentary group.In the elections of 26 September 2021, he entered the Bundestag again via the party’s list for Schleswig-Holstein, and represents the constituency of Steinburg – Dithmarschen Süd.

  5. Wolfgang Kubicki ( Braunschweig, 3 de març de 1952) és un polític alemany del Partit Democràtic Lliure (FDP). Ha estat vicepresident del FDP d'Alemanya des del desembre de 2013. Des del 24 d'octubre de 2017 és un dels vicepresidents del Bundestag. De 1992 a 1993 i de 1996 a 2017 va exercir com a president del grup de l'FDP al parlament de ...

  6. Wolfgang Kubicki ist seit Oktober 2017 Vizepräsident des Deutschen Bundestages. Am 24. Oktober 2017 wählten ihn die Abgeordneten auf Vorschlag der FDP-Fraktion in dieses Amt. Wolfgang Kubicki hat am 14. Dezember 2017 sein Mandat im schleswig-holsteinischen Landtag niedergelegt und den Fraktionsvorsitz, den er 25 Jahre innehatte, zurückgegeben.

  7. Das Präsidium des 20. Deutschen Bundestages besteht aus der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ( SPD) sowie den fünf Stellvertretern Aydan Özoğuz (SPD), Yvonne Magwas ( CDU ), Katrin Göring-Eckardt ( Bündnis 90/Die Grünen ), Wolfgang Kubicki ( FDP) und Petra Pau ( Die Linke ). Bis zu ihrem Ausscheiden am 8.