Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen! Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frühe Jahre. Adrienne von Speyr wurde am 20. September 1902 als zweites Kind des Basler Augenarztes Theodor von Speyr und seiner Gattin Laure, geborene Girard, in La Chaux-de-Fonds geboren, wo der Vater eine Praxis führte. Der Vater stammte aus einem Basler Geschlecht, dem schon vor der Reformation Glockengießer, Heiligenmaler und ...

  2. 23. Juni 2022 · Adrienne von Speyr, die im französischsprachigen La Chaux-de-Fonds in einer aus Basel stammenden protestantischen Arztfamilie aufwuchs, selber Ärztin wurde, mit namhaften Basler Professoren verheiratet war (zuletzt dem Burckhardt-Biographen Werner Kaegi) und als Taufpaten den Pascal-Biographen Albert Béguin hatte, verdient es aber, nun einmal als eigenständige Frau auch ohne ihren ...

  3. Frühe Jahre. Adrienne von Speyr wurde am 20. September 1902 als zweites Kind des Basler Augenarztes Theodor von Speyr und seiner Gattin Laure, geborene Girard, in La Chaux-de-Fonds geboren, wo der Vater eine Praxis führte. Der Vater stammte aus einem Basler Geschlecht, dem schon vor der Reformation Glockengießer, Heiligenmaler und ...

  4. The Community of Saint John presents the work and mission of its founders, Adrienne von Speyr and Hans Urs von Balthasar. Books and texts by these two catholic writers, and by other associated authors, are available on this site.

  5. hls-dhs-dss.ch › de › articlesSpeyr, Adrienne von

    13. Feb. 2012 · Adrienne vonSpeyr. 20.10.1902 La Chaux-de-Fonds, 17.9.1967 Basel, reformiert, ab 1940 katholisch, von Basel. Tochter des Theodor, Augenarztes, und der Laure geborene Girard. 1) 1927 Emil Dürr, 2) 1936 Werner Kägi. 1923-1928 Medizinstudium in Basel, 1928 Staatsexamen, 1931 Eröffnung einer Arztpraxis in Basel.

  6. With few exceptions, Adrienne von Speyr’s works originated either as dictations (the first of which date to 1944) or as points of meditation for a group of young women under her direction. 1 All in all, her corpus runs to over 15,000 pages; most of them have been published in the Johannes Verlag, or Saint John Press, the publishing house founded mainly for Adrienne’s work.

  7. Adrienne von Speyr (1902-1967) was the second of four children born in La Chaux-de-Fonds, Switzerland, to Theodor von Speyr and his wife Laure, née Girard, who had married just a few years before Adrienne’s birth. Theodor, an opthamologist, came from an old Basle family that was already known before the Reformation for their work as bell ...