Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Karl-Carstens-Brücke ist eine die Weser überquerende Straßenbrücke in Bremen. Bis 1999 hieß sie offiziell Werderbrücke, da sie den Stadtwerder überspannt, dann erfolgte die Umbenennung in Karl-Carstens-Brücke – nach dem ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Karl Carstens, der aus Bremen stammte.

  2. Brücke über dem Werdersee (von Westen) Die Karl-Carstens-Brücke ist eine die Weser überquerende Straßenbrücke in Bremen. 20 Beziehungen.

  3. Karl Carstens erhielt 1984 die Bremische Ehrenmedaille in Gold. Zahlreiche weitere Ehrungen folgten, darunter auch der Hans-Martin-Schleyer-Preis. Die zuletzt gebaute Weserbrücke wurde nach ihm benannt, sie heißt die Karl-Carstens-Brücke. Karl Carstens starb am 30.Mai 1992 an den Folgen eines Schlaganfalls in seinem Wohnort Meckenheim ...

  4. 4. Apr. 2020 · Die Bremer Baudeputation taufte das Bauwerk auf den Namen Werderbrücke. 1999 folgte die Umbenennung in Karl-Carstens-Brücke. Die Umbenennung stieß vielen Bremern sauer auf. Eine Leserin erklärte damals ihren Unmut in einem Leserbrief an den WESER-KURIER: „Ich habe sie noch gekannt, die Frauen, die morgens um 5 Uhr mit ihren Erdbeerkörben ...

  5. 13. Nov. 2020 · Entdeck die besten Wanderungen und Rundwege zum Wandern in der Nähe von Karl-Carstens-Brücke (Werdersee) in Bremen, Deutschland. Plan deine eigene Tour zum Wandern.

  6. Mit der Werderbrücke (heute offiziell Karl-Carstens-Brücke, umgangssprachlich als Erdbeerbrücke bezeichnet) verfügt Habenhausen seit 1971 über eine lange Verbindung gen Norden in den zum Stadtteil Hemelingen gehörenden Ortsteil Hastedt. Am südlichen Fuß der Brücke befand sich 1981 ein markanter Knick im Winterdeich, auf den das ...

  7. Im Bereich der Brückenrampe der Karl-Carstens-Brücke wurde die Flutrinne vertieft, um durchströmendes Wasser von den Brückenfundamenten fernzuhalten. So wurde der Werdersee weseraufwärts um einen Kilometer verlängert und reicht jetzt unter der Brücke hindurch bis an die Wehrstraße. Die Landbrücke zwischen Werdersee und Kleiner Weser ...