Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Chris­ti­an-Al­brechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wurde im Jahr 1665 gegründet. Mit 27.000 Studierenden und rund 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die älteste, größte und bekannteste Universität im Land zwischen den Meeren und die einzige Volluniversität Schleswig-Holsteins.

  2. Lehrkoordinatorin im Studiendekanat (für Medizin und Zahnmedizin) Sie erhalten Beratung bei der Planung Ihres Studiums und nach Fehlversuchen bei Prüfungen: Frau Binroth E-Mail: vorklinik.dekanat@med.uni-kiel.de, Tel.: (0431) 500 - 14456. Beratung für Studierende der Medizin. Prof. Dr. Johann-Peter Kuhtz-Buschbeck Tel.: (0431) 880-3657

  3. Medizin. Bewerbung und Einschreibung Studium. Navigation ‌Aktuelles ‌Studienangebot ‌Studienfächer ‌Medizin ‌Studienplan ‌Bewerbung und Einschreibung ‌Studienfächer (Übersicht als pdf) ‌Studienbereiche ‌Studienaufbau ‌Profile ‌Pro ...

  4. Losverfahren. Sind nach Abschluss des Vergabeverfahrens noch Studienplätze eines zulassungsbeschränkten Studienganges frei oder wieder verfügbar, werden diese in einem Losverfahren vergeben. Teilnehmen kann jeder, der einen Losantrag innerhalb der Losfrist stellt, unabhängig von einer vorherigen Bewerbung. Frist.

  5. 26. Apr. 2024 · An der Medizinischen Fakultät Kiel ist die Promotion zum Dr. med. / Dr. med. dent. und zum Dr. rer. medic. möglich. Der Doktorgrad gilt als Nachweis für die Befähigung zu vertiefter wissenschaftlicher Arbeit. Um den Doktorgrad zu erlangen, müssen Sie eigenständig eine wissenschaftliche Arbeit (Dissertation) verfassen und eine mündliche Prüfung (Disputation) ablegen.

  6. Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Forschung Medizinische Fakultät ‌Mehr moderne Medizin am Meer ‌Fakultät ‌Dekanat ‌Einrichtungen ‌Forschung ‌Forschungsschwerpunkt ‌Forschungsinitiativen ‌Forschungsverb ...

  7. Professor Dr. Claudia Baldus ist Direktorin der Klinik für Innere Medizin II mit den Schwerpunkten Hämatologie und Onkologie, am UKSH, Campus Kiel. Im Juli 2020 wurde sie zur Prodekanin der Medizinischen Fakultät gewählt. Von 1992 bis 1999 studierte sie Medizin an der Universität des Saarlandes, Homburg, sowie der Freien Universität ...