Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die lange geschichte der wende im Bereich Küche & Haushalt. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Lange Geschichte der 'Wende" 1989/90 - Einzelansicht. Max. Teilnehmer/-innen. Das Seminar widmet sich dem Epochenbruch von 1989/90 in längerer historischer Perspektive vom späten Staatssozialismus bis zur Gegenwart (ca. 1980-2015). Räumlich liegt der Schwerpunkt auf der DDR/Ostdeutschland mit Ausblicken nach Ostmitteleuropa und den (post ...

  2. Diesen Fragen gingen Kerstin Brückweh, Clemens Villinger und Kathrin Zöller von der Forschungsgruppe »Die lange Geschichte der ›Wende‹. Lebenswelt und Systemwechsel in Ostdeutschland vor, während und nach 1989« aus mehreren Perspektiven nach. Ausgangspunkt war die Annahme: Wer Ostdeutschland verstehen will, muss sowohl die Zeitebenen ...

  3. Die lange Geschichte der »Wende« Ein Schriftgespräch zu unseren Forschungsergebnissen 21 Vom 19. Jahrhundert in die Gegenwart. Die lange Dauer von Mentalitäten im Wechselspiel mit politischen Systemen 21 1989/90. Die Wucht der Veränderungen in der Kernzeit des Umbruchs 32 Die I990er-Jahre bewältigen. Strategien, Erfolge, Verluste 43

  4. 30. Aug. 2020 · Die lange Geschichte der »Wende«: Geschichtswissenschaft im Dialog Verlag: Ch. Links Verlag. Seitenzahl: 272. Für 20,00 € kaufen. Preisabfragezeitpunkt. 04.06.2024 01.58 Uhr. Keine Gewähr ...

  5. Brückweh / Villinger , Die lange Geschichte der »Wende«, 2020, Buch, Sachbuch, 978-3-96289-103-9. Bücher schnell und portofrei. Zum Inhalt springen. Menü . Recht Steuern Wirtschaft Weitere Fachgebiete Themen-Navigator Kundenservice & Kontakt Newslett ...

  6. 2. Sept. 2020 · Diesen Fragen ging die Forschungsgruppe „Die lange Geschichte der ‚Wende‘. Lebenswelt und Systemwechsel in Ostdeutschland vor, während und nach 1989“ aus mehreren Perspektiven nach. Geleitet wurde die Forschungsgruppe von PD Dr. Kerstin Brückweh, Fellow am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt. Ihre Forschungsergebnisse wurden nun im Verlag Ch. Links veröffentlicht.

  7. Neuerscheinung: „Die lange Geschichte der Wende“. In gleich mehreren Lehrveranstaltungen geht es derzeit am Institut für Politikwissenschaft der MLU um Systemtransformation und Demokratisierung, dreißig Jahre nach Mauerfall und Wiedervereinigung vor allem um Ereignisse und Prozesse in der DDR bzw. in den neuen Bundesländern.